Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (mwd) in Hofheim am Taunus | Angebot

Submission Number: 1369
Submission ID: 11407
Submission UUID: 8fd5b385-f0bb-44e7-b97a-5eefdf0abe74

Erstellt: Wed, 01/22/2025 - 19:07
Completed: Wed, 01/22/2025 - 19:07
Changed: Thu, 01/23/2025 - 16:14

Remote IP address: 2003:c5:f22:cd00:cd08:434b:6b27:f282
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Stadthalle Hofheim
www.hofheim.de
Mr
Andreas
Rauch
06192296493
{Empty}
{Empty}
Chininolatz 2
{Empty}
65719
Hofheim am Taunus
22.01.2025
07.02.2025
Location operator
Germany
Hesse
65719
Hofheim am Taunus
Education
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (mwd)
Technology
01.09.2025
{Empty}
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (mwd) in Hofheim am Taunus
Die Kreisstadt Hofheim am Taunus sucht für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 Auszubildende für den Ausbildungsberuf zur Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Wir suchen eine zielstrebige und zuverlässige Nachwuchskraft mit guten Deutsch-, Englisch- und PC-Kenntnissen, Selbstständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft. Eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, wertschätzender Umgang mit Menschen und Kundenorientierung sollte vorhanden sein.

Weiterhin sollte ein technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick verbunden mit Freude an mathematischen, physikalischen und elektrotechnischen Fragestellungen bestehen.

Als Schulbildung erwarten wir mindestens den erfolgreichen mittleren Schulabschluss (Realschule).
Wir bieten eine umfassende und praxisorientierte duale Ausbildung im öffentlichen Dienst. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Die fachpraktische Ausbildung erfolgt in der Stadthalle Hofheim am Taunus.

Informationen über die Stadthalle erhalten Sie unter Stadthalle | Hofheim am Taunus.

Während der Ausbildung werden Sie Einblick in viele Bereiche der kulturellen Angebote der Kreisstadt Hofheim am Taunus erhalten und somit die vielfältigen Tätigkeitsbereiche einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik kennenlernen.

Für die Mitarbeit bei Veranstaltungen sind eine hohe Bereitschaft zu unüblichen Arbeitszeiten Voraussetzung.

Die Ausbildungsbedingungen sowie die Ausbildungsvergütungen richten sich nach dem Berufsbildungsgesetz und dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Um die Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf den Hinweis, dass eine
Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren sind wünschenswert.

Ihre Bewerbung erwarten wir bis zum 31.01.2025 unter folgendem Link:
https://bewerbung.hofheim.de/bewerbung/beschreibung-900000010-12183.html
{Empty}
{Empty}
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.