Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für die Stadthalle Hofheim am Taunus | Angebot

Submission Number: 1415
Submission ID: 12760
Submission UUID: 3705099a-3ba7-4379-8db7-1227addefb80

Erstellt: Sat, 04/26/2025 - 16:25
Completed: Sat, 04/26/2025 - 16:26
Changed: Mon, 04/28/2025 - 14:02

Remote IP address: 80.69.206.55
Submitted by: arauch@hofheim.de
Language: German

Is draft: No
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
{Empty}
Mr
Andreas
Rauch
06192296493
{Empty}
arauch@hofheim.de
Chinonplatz 2
{Empty}
65719
Hofheim
26.04.2025
09.05.2025
Location operator
Germany
Hesse
65719
Hofheim
Fulltime
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Technology
01.06.2025
{Empty}
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für die Stadthalle Hofheim am Taunus
Die Kreisstadt Hofheim am Taunus - die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau und Wildsachschen liegen einmalig idyllisch am Taunushang zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Eine grüne Insel zum Leben, Wohnen und Arbeiten in der Mitte des Rhein-Main-Gebietes.
Persönliches Anforderungsprofil:
- Serviceorientierter, freundlicher und sensibler Umgang mit Kunden und Publikum
- Durchsetzungsfähigkeit
- Ergebnisorientiertes Handeln
- Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohes Maß an technischer und kreativer Kompetenz
- Flexibilität bei der Arbeitszeit, Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, abends, nachts, an Wochenenden und Feiertagen
- Führerschein Klasse B

Aufgabenschwerpunkte
- Organisatorische und technische Betreung von Veranstaltungen in allen Gwerken
- Auf-, Ab- und Umbauten von Veranstaltungstechnik, Ausstattungen und Bestuhlung
- Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung licht-, ton- und medientechnischen Systemen
- Durchführung und Veranlassung von Wartungen und Instandsetzungen von veranstaltungs- und haustechnischen Anlagen
- Lagerlogistik und Bestuhlungsarbeiten
- Kommunikation und Absprachen mit Künstlern und Mietkunden
- Durchführung von Veranstaltungen als verantwortlich betreuender Techniker (m/w/d) bzw, Veranstaltungsleitung nach §§38 H-VStättR
- Ausübung des Hausrechts
- Kontrolle und Durchsetzung der erforderlichen Maßnahmen des Arbeits-, Gesundheits- Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung aller Bestimmungen der H-VStättR
- Ggfs. Einsatz auch außerhalb der Stadthalle (z.B. KreisStadtSommer)

Es handelt sich bei dieser Position um eine befristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Bezahlung erfolgt, bei Vorliegen der erforderlichen Qualifikationen, nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Kreisstadt Hofheim am Taunus ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Um die Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf den Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gelichstellung vorliegt, angewiesen.
Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren sind wünschenswert.
Ihre Benefits
- flexible Arbeitszeiten
- mobile Arbeiten
- gute Verkehrsanbindung
- Premium-Jobticket (RMV)
- E-Bike-Leasing
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Interne und externe Weiterbildungsangebote
- Weiterqualifizierung (Zertifikatslehrgänge, Ausbildungen, Fortbildungen)
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagments
- und vieles mehr
Fachliches Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Praktische Erfahrung in der Bedienung und Betreuung von sicherheits- und haustechnischen Anlagen
- Erfahrung im Umgang mir professioneller Veranstaltungstechnik (Audio, Video, Licht, Ton & Bühne)
- Gute EDV-Kenntnisse, MS Office, gerne Vectorworks Spotlight
- Handwerkliches Geschick
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.