Veranstaltungsleitung des SAP Garden mit Übernahme der Koordination und Organisation aller Veranstaltungen im SAP Garden
Der SAP Garden, die multifunktionale Sportarena im Olympiapark, ist die Heimat des Eishockeyclubs Red Bull München und zusätzliche Spielstätte des FC Bayern Basketball. Zusätzlich wird die Arena mit weiteren spannenden Sport- und sportnahen Veranstaltungen begeistern.
Die Veranstaltungsleitung des SAP Garden übernimmt die Koordination und Organisation aller Veranstaltungen im SAP Garden. Hierzu zählen neben den Veranstaltungen des Hauptmieters EHC Red Bull München auch die Veranstaltungen des FC Bayern Basketball sowie alle weiteren Sportveranstaltungen. Zu den Aufgabenbereichen zählen alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen, wie Abstimmungen mit Behörden und dem Sicherheitsdienst sowie jegliche Abstimmungen zur Nutzung der Techniksysteme und Räumlichkeiten des SAP Garden.
PLANUNG UND KORRDINATION
-Entwicklung eines stimmigen Konzepts für die Umsetzung aller Sport-Events im SAP Garden und Koordination aller planungsrelevanten Prozesse
- Unterstützung der Organisation in Bezug auf Sicherheitsmanagement, Crowd Management, Akkreditierungssystem, Verkehrsmanagement
- Budgetplanung und Budgetcontrolling
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit allen involvierten Gewerken
- Überarbeitung und Unterhaltung des analogen und digitalen Beschilderungskonzepts
- Koordination der Dienstleister für Conversion
SECURITY MANAGEMENT
- Stetige Optimierung des Sicherheitskonzepts für den SAP Garden und Anwendung dieses Konzepts im Tages- und Veranstaltungsbetrieb
- Einsatzplanung und Koordination des Sicherheitsdienstleisters
- Verantwortung für Crowd Management im Tages- und Veranstaltungsbetrieb
- Überarbeitung des Akkreditierungskonzepts und Verantwortung für Zugangsberechtigungen
SCHNITTSTELLE ZU BEHÖRDEN
- Behördenansprechpartner für alle Großveranstaltungen (u.a. KVR, Blaulichtorganisationen, ÖPNV-Betreiber)
- Fundierte Fachkenntnisse zu behördlichen Auflagen in Bezug auf Veranstaltungen (VStättV)
- Organisation entsprechender Meetings zwischen Behörden und Veranstaltern
- Optimierung des Parkraumkonzepts
- Abgeschlossenes Studium/Ausbildung mit Schwerpunkt Marketing, Sport- oder Event-Management
- Idealerweise „Meister für Veranstaltungstechnik“
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Security-Management und Event-Organisation bei Sportveranstaltungen
- Optimalerweise Berufserfahrung bei Arena- bzw. Stadionbetreibern im gesuchten Aufgabengebiet
Technisches Know-how im Bereich der Stadiontechnik (Showtechnik, Audio, FanTV etc.)
- Leidenschaft/Begeisterungsfähigkeit für Sportevents
- Starke Persönlichkeit mit der Fähigkeit, sich in einem wachsenden und dynamischen Umfeld zu behaupten
Hands-on-Mentalität und Bereitschaft zur Übernahme vielfältiger Tätigkeitsfelder
- Teamplayer mit hoher Begeisterungsfähigkeit
Bereitschaft zu Event- und Wochenendarbeit
Meister der Veranstaltungstechnik wünschenswert
- Reisebereitschaft 0-10%
Yes
{Empty}
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.