Wir suchen einen Mitarbeiter Medien- und Veranstaltungstechnik (m/w/d) für die Volkshochschule Jena!
JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste. Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr. Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.
Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 320 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur und Bildung leben und für Jena weiterentwickeln.
In der Volkshochschule Jena soll die Teilzeitstelle ab 01.07.2025, vorerst befristet für 2 Jahre, besetzt werden.
Die Volkshochschule Jena, eine Einrichtung von JenaKultur, ist eine nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz anerkannte und geförderte Einrichtung. Als flexible, innovative und nutzungsorientierte Dienstleistungseinrichtung im Sinne der Weiterbildung und Kommunikation bietet die Volkshochschule Jena in sechs Fachbereichen ein breit gefächertes Bildungs- und Beratungsangebot.
Ihre Aufgaben
Betreuung der eingesetzten Hardware (WLAN, PCs, Laptops, Tablets, Touchdisplays, Anzeigendisplays, Konferenztechnik und sonstige audio-visueller Technik) bei Kursen/Seminaren und Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Jena
Einweisung und Beratung im Umgang mit medientechnischen Anlagen und deren Nutzungsmöglichkeiten
Kontrolle, Wartung und Entstörung der Medien- und Veranstaltungstechnik
Kontrolle und Umsetzung der veranstaltungsbezogenen Anforderungen inkl. Vor-Ort-Betreuung von ausgewählten Veranstaltungen
Umsetzung veranstaltungsspezifischer technischer und dekorativer Anforderungen bzgl. Bestuhlung und Veranstaltungstechnik
Bewerkstelligung von Umbauarbeiten, inkl. Transportarbeiten
Unser Angebot an Sie
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und einer betrieblichen Altersvorsorge
befristete Teilzeitbeschäftigung (50 % zu Vollzeit, aktuell 19,5 Wochenstunden)
Arbeitszeiten zu den üblichen Veranstaltungszeiten der Volkshochschule Jena sowie in Abhängigkeit der Kursplanungen
30 Tage Erholungsurlaub
modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Stadtzentrum Jenas
dynamische, individuelle und serviceorientierte Arbeitsatmosphäre
Sind Sie an dieser abwechslungsreichen und nutzerorientierten Aufgabe interessiert? Zeichnen Sie sich durch eine selbstständige Arbeitsweise und Gewissenhaftigkeit aus?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 27.05.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal. Einfach auf den Button „Online-Bewerbung“ klicken und Ihre Bewerbung einreichen.
Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an jenakultur-bewerbungen@jena.de oder an folgende Postanschrift zu übersenden:
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihr Profil
Ausbildung als Elektroniker:in, Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare technische Berufsausbildung
Lehrgang bzw. Weiterbildung als "Elektrofachkraft (IHK)" wünschenswert
Interesse im Bereich IT sowie Fachwissen über Medientechnik von Vorteil
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und korrektes Auftreten gegenüber Kursteilnehmer:innen, Kursleiter:innen sowie Mitarbeiter:innen
körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft für die Arbeit am Abend und ggf. am Wochenende
Führerschein Klasse B
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.