Company | Stadt Iserlohn |
---|---|
Additional company | |
Website | www.iserlohn.de |
Form of address | Mr |
Forename | Jochen |
Surname | Köhnke |
Phone | 02371 217 1040 |
Fax | |
koehnke@iserlohn.de | |
Additional email | |
Street & Number | Schillerplatz 7 |
P.O. Box | |
Zipcode | 58636 |
City | Iserlohn |
Published at | 11.03.2020 |
until | 12.04.2020 |
Sector | Location operator |
Area of operation (country) | Germany |
Area of operation (state) | North Rhine-Westphalia |
Zipcode | 58636 |
City | Iserlohn |
Employment as | Fulltime |
Function | Leitung Parktheater |
Department | |
Entry date | 01.05.2021 |
Limitation until | |
Expressive headline | Leitung Parktheater |
Job characteristics | Leitung und Programmgestaltung -Künstlerische, organisatorische und administrative Leitung des Hauses und der Organisationseinheit Kulturbüro in enger Abstimmung innerhalb des Ressorts Kultur der Stadt Iserlohn - Verantwortliche Planung und konkrete Ausgestaltung des spartenübergreifenden Spielplans (Gastspielproduktionen Schauspiel, Musiktheater, Tanz, Konzert) - Fortentwicklung des Parktheaters Iserlohn als kulturelles Zentrum der Stadt - Planung und Durchführung einrichtungsübergreifender Kulturveranstaltungen - Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse - Kontaktpflege zu Kooperationspartnern, Politik und Wirtschaft und dem Förderverein Parktheater - Präsenz bei Vorstellungen und Veranstaltungen - Repräsentanz des Parktheaters in der Stadtgesellschaft Wirtschaftliche und administrative Aufgaben - Budgeterstellung und Budgetverantwortung - Grundsatzangelegenheiten des Finanz- und Rechnungswesens - Anfertigen von Beschlussvorlagen (Stadtrat, Fachausschüsse) - Teilnahme an relevanten Sitzungen der Stadt Iserlohn - Personalführung und –planung Vertrieb und Marketing - Planung, Durchführung und Koordinierung interner und externer Werbemaßnahmen - Öffentlichkeitsarbeit, Akquisition von Anzeigenkunden, Werbepartnern, Sponsoren |
Additional information for applicants | |
Requirements for applicants | Mehrjährige Berufserfahrung in einem Theater- oder Kulturbetrieb Leitungserfahrung in einem Theater- oder Kulturbetrieb ist von Vorteil Vorzugsweise abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Branchenspezifische Kenntnisse des Kultur- und Gastspielbetriebes Eigenes bestehendes berufliches Netzwerk im Kulturbetrieb Soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit Führungskompetenz Verhandlungs- und Vermarktungskompetenz sowie Managementqualitäten Hohe Belastbarkeit Bereitschaft zur Weiterbildung Flexibilität, überdurchschnittliches Engagement Souveränes Auftreten und repräsentative Fähigkeiten Wohnsitznahme in Iserlohn ist wünschenswert |
I have read and accepted the terms and conditions for using the EVVC Job.Portal. | Yes |
File attachment |
|
Published | Yes |