Company | Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH |
---|---|
Additional company | |
Website | https://braunschweiger-veranstaltungsstaetten.de/de/ |
Form of address | Mrs |
Forename | Silke |
Surname | Fusenig |
Phone | 0531 - 70 77 - 0 |
Fax | |
ausbildung@stadthalle-braunschweig.de | |
Additional email | |
Street & Number | Leonhardplatz |
P.O. Box | 45 36 |
Zipcode | 38102 |
City | Braunschweig |
Published at | 23.11.2020 |
until | 28.02.2021 |
Sector | Location operator |
Area of operation (country) | Germany |
Area of operation (state) | Lower Saxony |
Zipcode | 38102 |
City | Braunschweig |
Employment as | Education |
Function | Ausbildung zum/ zur Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann |
Department | |
Entry date | 01.08.2021 |
Limitation until | |
Expressive headline | Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung zum/ zur Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann |
Job characteristics | Werde ein Teil unseres Teams und tauche ein in die Welt der Events, – mit Sport und Show, Konzerten und Kongressen! Wir sind Gastgeber für Gastgeber. Und das nicht weniger als siebenhundertmal pro Jahr für mehr als 800.000 Besucher. Unser Aufgabengebiet ist die Vermietung von Räumlichkeiten sowie die organisatorische, technische und personelle Umsetzung unterschiedlichster Veranstaltungsarten in unseren drei Betriebsstätten: > Stadthalle Braunschweig > Volkswagen Halle Braunschweig > Eintracht-Stadion Der Aufgabenbereich der Veranstaltungskaufleute umfasst u. a.: • Beratung und Betreuung von Kunden bei der Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen • Kalkulation und Bewertung von Veranstaltungsrisiken • Erstellen von Leistungsangeboten • Erstellung und Umsetzung von Ablauf- und Regieplänen • Erarbeitung von Marketing- und Werbekonzepten • Bearbeitung kaufmännischer und personalwirtschaftlicher Vorgänge |
Additional information for applicants | > Einstellungstermin ist der 1. August 2021 Ausbildungsgliederung: Praktische Ausbildung schwerpunktmäßig in den Betriebsstätten Stadthalle Braunschweig, Volkswagen Halle Braunschweig und Eintracht-Stadion sowie in verschiedenen Partnerbetrieben; daneben theoretischer Unterricht an der Otto-Bennemann-Schule Braunschweig Prüfungen: Zwischenprüfung vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres und eine Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung, jeweils vor der Industrie- und Handelskammer Braunschweig Ausbildungsvergütung: > 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 € > 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 € > 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 € Grundlage für die Ausbildungsvergütung sind das Berufsbildungsgesetz sowie der Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst in der jeweils gültigen Fassung. |
Requirements for applicants | Voraussetzungen: > mindestens schulischer Teil der Fachhochschulreife > zum Ausbildungsbeginn mindestens 18 Jahre alt (unregelmäßige / abendliche Arbeitszeiten) |
I have read and accepted the terms and conditions for using the EVVC Job.Portal. | Yes |
File attachment | |
Published | Yes |