BEREICHSLEITUNG (W/M/D) DER BETRIEBSTECHNIK | Angebot

Submission Number: 206
Submission ID: 2625
Submission UUID: 19b0633a-da8a-4bf2-8eef-235d586033b9

Erstellt: Mon, 12/28/2020 - 16:38
Completed: Mon, 12/28/2020 - 16:38
Changed: Mon, 01/04/2021 - 08:15

Remote IP address: 88.217.145.2
Submitted by: lukas.graap@e-werk.de
Language: German

Is draft: No
Company E-Werk Kulturzentrum GmbH
Additional company E-Werk Kulturzentrum GmbH
Website
Form of address Mr
Forename Lukas
Surname Graap
Phone +499131800520
Fax
Email lukas.graap@e-werk.de
Additional email lukas.graap@e-werk.de
Street & Number Fuchsenwiese 1
P.O. Box
Zipcode 91054
City 91054 Erlangen
Published at 28.12.2020
until 30.04.2021
Sector Location operator
Area of operation (country) Germany
Area of operation (state) Bavaria
Zipcode 91054
City 91054 Erlangen
Employment as Part-time
Function
Department Technology
Entry date 28.12.2020
Limitation until
Expressive headline BEREICHSLEITUNG (W/M/D) DER BETRIEBSTECHNIK
Job characteristics WIR SUCHEN ZUM NÄCHST MÖGLICHEN ZEITPUNKT MIT EINEM UMFANG VON 30 WOCHENSTUNDEN (MIT OPTION AUF VOLLZEIT) EINE:
BEREICHSLEITUNG (W/M/D) DER BETRIEBSTECHNIK
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Fachliche und organisatorische Leitung der Betriebstechnik
Durchführung von Aufbauten für Veranstaltungen sowie deren Überprüfung
Organisation und Durchführung von Modernisierungen sowie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Einweisung sowie Abschlusskontrolle von beauftragten Handwerksfirmen
Instandhaltung und Reparatur von Betriebsanlagen sowie der Betriebs- und Haustechnik
Behebung von elektrischen, oder mechanischen Störungen
Überwachung der Einhaltung technischer und gesetzlicher Normen und Vorschriften
Additional information for applicants Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen ist seit 1982 ein wichtiger regionaler und überregionaler Taktgeber in der Kulturszene und gehört mit einer Gesamtkapazität von rund 2.300 Besuchern, 4 Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Biergarten mit Open-Air-Bühne zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 220.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Live-Konzerten über Party-Veranstaltungen hin bis zu Lesungen, Theatervorstellungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und unterschiedlichen Projekten. Neben einer eigenen, umfangreichen Gastronomie betreibt das E-Werk einen Kartenvorverkauf, ein Proberaumzentrum und die städtische Kultur-Plakatierung. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist das E-Werk zudem Träger eines offenen Jugendtreffs sowie der Streetwork Erlangen. Das Kulturzentrum ist Kooperationspartner für viele Initiativen, Vereine und Organisationen und stellt seine Räumlichkeiten auch für Nutzungen durch Dritte zur Verfügung.

Wir bieten:

Die Möglichkeit eigene Ideen zu Verwirklichen
Eine lockere Atmosphäre
Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Fortbildungen
Selbständiges Arbeiten und die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz mitzugestalten
Kostenlosen Besuch von Kulturveranstaltungen
Wir sind offen für Wiedereinsteiger*innen nach einer Erziehungszeit, Babypause, ...
Das E-Werk lebt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir begrüßen Bewerbungen jeder Nationalität und Herkunft.

Für evtl. Fragen steht Ihnen Herr Drechsler unter der Rufnummer 09131 – 8005-57 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 15.01.2021 ausschließlich per E-Mail mittels nur einer PDF-Datei an jobs@e-werk.de .
E-Werk Kulturzentrum GmbH, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
Requirements for applicants Wir erwarten:

Qualifizierter Berufsabschluss im handwerklichen, oder technischen Bereich
Mindestens 3-jährige Berufserfahrung, z.B. als Hausmeister*in, Betriebstechniker*in, Objektverwalter*in etc.
praxisbezogenes, fundiertes Fachwissen im Bereich der Objektverwaltung, oder der Veranstaltungsbranche
Kenntnisse in der fachlichen Führung von Mitarbeiter*innen
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Einarbeitung in technische Anlagen und gesetzliche Vorgaben
Hohes Entscheidungsvermögen sowie Problemlösungsfähigkeit
Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Grundlegende Kenntnisse mit MS Office
Team- und Kommunikationsfähigkeit
I have read and accepted the terms and conditions for using the EVVC Job.Portal. Yes
File attachment
Published Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.