Company | Landeshauptstadt Stuttgart |
---|---|
Additional company | |
Website | https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/ihre-stadt-ihre-zukunft/stellenangebote.php |
Form of address | Mrs |
Forename | Sabrina |
Surname | Knorr |
Phone | 0711 216-91158 |
Fax | |
sabrina.knorr@stuttgart.de | |
Additional email | |
Street & Number | Marktplatz 1 |
P.O. Box | |
Zipcode | 70173 |
City | Stuttgart |
Published at | 18.03.2021 |
until | 01.04.2021 |
Sector | Custom |
Custom sector | Verwaltung |
Area of operation (country) | Germany |
Area of operation (state) | Baden-Württemberg |
Zipcode | 70173 |
City | Stuttgart |
Employment as | Fulltime |
Function | Mitarbeiter/-in Veranstaltungsmanagement digitale Veranstaltungen in Vollzeit (m/w/d) |
Department | Maintenance |
Entry date | 02.04.2021 |
Limitation until | |
Expressive headline | Mitarbeiter/-in Veranstaltungsmanagement digitale Veranstaltungen in Vollzeit (m/w/d) |
Job characteristics | Wir suchen baldmöglichst, eine/-n Mitarbeiter/-in für das Sachgebiet Veranstaltungsmanagement bei der Abteilung Allgemeiner Service des Haupt- und Personalamts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart. Das Stuttgarter Rathaus ist nicht nur zentraler Sitz der Stadtverwaltung, sondern auch ein attraktiver, im Herzen der Landeshauptstadt gelegener Veranstaltungsort. Ob Gemeinderatssitzung, Ausstellung, Vortrag, Fachtagung oder Symposium - im Rathaus ist immer etwas los. Das Sachgebiet Veranstaltungsmanagement der Abteilung Allgemeiner Service ist für die Koordination der Veranstaltungen und Ausstellungen sowie die Organisation des Tags der offenen Tür und der Stuttgartnacht im Rathaus zuständig. Des Weiteren erfolgt die Betreuung der Sitzungssäle, Besprechungszimmer und Konferenzräume im Rathaus durch technische Unterstützung und Serviceleistungen. Freuen Sie sich auf: • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten • ein bezuschusstes Firmenticket Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Sabrina Knorr unter 0711 216-91158 oder sabrina.knorr@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt bis zum 01.04.2021 an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl 101/0005/2021 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart. Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. |
Additional information for applicants | Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Betreuung von digitalen Besprechungsformaten in den Sälen/Besprechungsräumen des Rathauses - Entwicklung und Umsetzung von virtuellen Veranstaltungsformaten - Durchführung der Video- und Streaming- Events/Videokonferenzen, sowie Vorbereiten und Sicherstellen der technischen Funktionalität - Unterstützung der Referate bei der Konzeption, Produktion und Umsetzung von virtuellen Besprechungen und Sitzungen - Unterstützung der Ämter bei der Planung neuer virtueller Veranstaltungen bzw. Alternativen zu den bestehenden Veranstaltungsformaten - Betreuung und Unterweisung, sowie Schulungen für die Anwender/-innen der Videokonferenztools der Stadt Stuttgart Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. |
Requirements for applicants | Ihr Profil: - Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Marketing, Kommunikation, Medientechnik oder vergleichbar - Bewerben können sich auch Personen die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, verbunden mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung - Erforderlich sind mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketingkommunikation oder vergleichbare Event- und Messemanagementerfahrung - Erfahrung im Online Event Bereich wird vorausgesetzt - Erfahrung im Bereich von Audio- und Videoproduktionen/Live-Streaming Services oder im Bereich der Veranstaltungstechnik ist von Vorteil - Gute Kenntnisse im IT-Support und der Kundenbetreuung ist unbedingt erforderlich - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Aufgeschlossenheit und Serviceorientierung - Bereitschaft zur Arbeit über die Schichtzeiten hinaus und auch an Wochenenden - Starke konzeptionelle Fähigkeiten - Lösungsorientierung, Organisations- und Kommunikationstalent - Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Videokonferenztools - Erfahrung im Umgang mit Gremienmitgliedern |
I have read and accepted the terms and conditions for using the EVVC Job.Portal. | Yes |
File attachment |
|
Published | Yes |