Komm in unser Team | Angebot

Submission Number: 401
Submission ID: 3774
Submission UUID: 0eb05ca1-95d3-4289-b824-cc3c71d942cd

Erstellt: Fri, 11/12/2021 - 10:00
Completed: Fri, 11/12/2021 - 15:14
Changed: Fri, 11/12/2021 - 15:41

Remote IP address: 185.38.52.219
Language: German

Is draft: No
Stadtverwaltung Göppingen
{Empty}
www.goeppingen.de
Mr
Ralf
Mertins
07161 650-4310
{Empty}
{Empty}
Blumenstraße 41
{Empty}
73033
Göppingen
12.11.2021
26.11.2021
Location operator
Germany
Baden-Württemberg
73033
Göppingen
Fulltime
Meister/in für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Technology
01.01.2022
{Empty}
Komm in unser Team
Das Referat Hallenmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Meister/in für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

(möglichst Vollzeit, Vergütung bis E 9b TVöD, unbefristet)



Aufgabenschwerpunkte

Sie werden als Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik entsprechend VStättVO BW eingesetzt. Außerdem gehört die Durchführung und Kontrolle der erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung, des Brandschutzes und Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO BW in Abstimmung mit den mit der Arbeitssicherheit befassten Stellen, Personen und Behörden zu Ihren Aufgaben. Sie stimmen Vorschläge und Angebote zur technischen und finanziellen Realisierbarkeit von Veranstaltungen mit den Kunden ab und bedienen und betreuen die betriebs- und veranstaltungstechnischen Einrichtungen. Sie unterstützen die technische Leitung hinsichtlich der Gestaltung von Dienstplänen und Veranstaltungsdokumentationen. Darüber hinaus gehört die technisch-organisatorische Vorbereitung und die Bedienung der veranstaltungstechnischen Anlagen während den Veranstaltungen, einschließlich der Proben sowie des Auf- und Abbaus zu Ihrem Aufgabengebiet.
Unser Angebot

Vor dem Hintergrund der Arbeitsplatzsicherheit des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team.
Ein vielseitiges und außergewöhnliches Kultur- und Veranstaltungsprogramm in den städtischen Veranstaltungsstätten.
Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und ein kostengünstiges Jobticket zeichnen unsere Personalentwicklungsstrategie aus.
Eine Besetzung der Stelle durch Inanspruchnahme von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich vorstellbar.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD.


Unser Grundsatz

Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt Sind Sie am Zug! - Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 26.11.2021 über unsere Homepage www.goeppingen.de. Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Maier vom Referat Personal, Telefon 07161 650-1323, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie per E-Mail vom Leiter des Referats Hallenmanagement, Herr Mertins, unter RMertins@Goeppingen.de.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mein-check-in.de/goeppingen/position-207701
Sie sind idealerweise Meister/-in für Veranstaltungstechnik oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation zum Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gemäß VStättVO BW.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich Statik, Bühnentechnik, Ton-, Licht- und Videotechnik sowie in Energie-, Gebäude- und Sicherheitstechnik.
Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit GrandMA2-, Soundcraft Vi- und AVoIP- Systemen.
Außerdem erwarten wir ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Sie sind bereit Ihre Arbeitszeit flexibel nach den Erfordernissen der Veranstaltung zu gestalten.
Yes
{Empty}
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.