Im Rahmen des Aufgabengebietes der Gasteig München GmbH gestalten Sie maßgeblich das Münchner Kulturleben mit und achten gleichzeitig darauf, dass die Umsatzerlöse gesichert und ausgebaut werden und dass alle hierzu notwendigen Ressourcen effizient eingesetzt werden.
Im Zuge unserer Generalsanierung erwarten uns die besonderen Herausforderungen einer Fortführung unseres Vermietungsgeschäfts unter veränderten Bedingungen.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
Sie sichern und bauen unser Vermietgeschäft im Veranstaltungsbereich in qualitativer und quantitativer Hinsicht aus.
Sie entwickeln Strategien zur Steigerung von Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit und steuern die dafür notwenigen Prozesse.
Beim Streben nach hohem wirtschaftlichem Erfolg berücksichtigen Sie stets Aspekte der Nachhaltigkeit und Ökologie.
Sie verantworten die Fachbereiche Veranstaltungsprojekte, Eigenveranstaltungen, Veranstaltungscontrolling und Veranstaltungstechnik. Sie führen, begeistern und motivieren Ihre Teams, die vertrauensvolle Zusammenarbeit im gesamtunternehmerischen Sinne mit Kollegen und Geschäftspartnern ist für Sie selbstverständlich.
Nach erfolgreicher Einarbeitung übernehmen Sie auch die Betreiberverantwortung.
Täglich am Puls der Kultur – in Europas größtem Kulturzentrum: Der Gasteig ist mit mehr als 1.000 Veranstaltungen im Jahr und als Sitz von großen Kulturinstitutionen (Münchner Philharmoniker, Münchner Stadtbibliothek, Münchner Volkshochschule, Hochschule für Musik und Theater München) ein europaweit einzigartiger Umschlagplatz für Kultur und Kreativität – seit neuestem in der gerade eröffneten Ausweichspielstätte im neuen Kreativquartier Gasteig HP8.
Nach erfolgreicher Einarbeitung sowie entsprechender Eignung ist Gesamtprokura vorgesehen. Wenn Sie die Kulturlandschaft Münchens maßgeblich mitgestalten wollen sowie bereit sind, entsprechende Verantwortung auch für Ihr Team zu übernehmen, erwarten wir gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung.
Damit können Sie uns begeistern:
Sie bringen einen Master Kultur- und Eventmanagement oder Master Betriebswirtschaft mit tiefgreifendem Praxiswissen sowie Erfahrungen in der Kulturlandschaft mit
Sie verfügen über ein Verständnis für einschlägige juristische Themen (z.B. Anwendung der VStättV, Betreiberverantwortung, Arbeitnehmerüberlassung)
Sie haben Kenntnisse über die Erfordernisse des Veranstaltungsmarketing und einer zeitgemäßen Veranstaltungstechnik
Sie sind führungserfahren, besitzen ein motivierendes Führungsverhalten und eine hohe Kommunikationsfähigkeit
Unternehmerisches Denken, Verhandlungsgeschick, Ideenreichtum, Planungs-, Koordinierungs- und Organisationskompetenz haben Sie bereits erfolgreich unter Beweis gestellt
Ihnen liegt eine strukturiert-analytische Denkweise und Sie gehen gerne auch mal unkonventionelle Wege
Der Umgang mit modernen Technologien und das Voranbringen der Digitalisierung ist für Sie selbstverständlich
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.