Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.100 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!
Für unseren Eigenbetrieb Tourismus & Events Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m, w, d)
Der Eigenbetrieb “TOURISMUS & EVENTS Ludwigsburg“ betreibt das Forum am Schlosspark mit eigenem Theater und Großbühne, die MHPArena und die Musikhalle. Mit diesen Veranstaltungshäusern deckt der Eigenbetrieb das gesamte Portfolio an Veranstaltungen ab. Zu diesem Portfolio gehören nationale sowie internationale Tanz- und Theaterproduktionen, Kongressveranstaltungen, Konzerte und Sportveranstaltungen auf Erstliga-Niveau. Für unseren Gesamtbetrieb suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für die Veranstaltungstechnik.
Ihre Tätigkeit umfasst die technische Umsetzung sowie die operative Betreuung der Veranstaltungen während den Proben und der eigentlichen Veranstaltung. Auch die Ausführung von technischen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten gehört mit zu Ihrem Aufgabengebiet. Wir erwarten ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Flexibilität, Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise branchenbedingt auch abends und nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen. Eine bereits vorhandene Berufserfahrung, praktische Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Bedienung und Programmierung von digitalen Stellpulten und allgemeine Erfahrungen im Umgang mit Veranstaltungs-/Medientechnik sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben
Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik
Bedienung und Programmierung von Licht und Tonpulten (GrandMA und Yamaha CL)
Kenntnisse im Umgang mit Netzwerktechnik
Kenntnisse im Bereich Videotechnik sind wünschenswert
Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes in allen Häusern
Durchführung von Umbauten vor, während und nach den Vorstellungen
Überprüfung, Wartung und ggf. Reparatur von beleuchtungstechnischem Equipment
Zusammen- und Mitarbeit mit anderen Gewerken
Arbeiten unter den Aspekten der Arbeitssicherheit
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Ausbildung im Bereich Veranstaltungs-/Medientechnik
Gutes Auge und Gespür für die Kunst
Handwerkliches Geschick
Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Arbeitsbereitschaft branchenüblich auch am Wochenende sowie an Feiertagen
Kooperations- und Teamfähigkeit
Selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sachliche Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kunden und situationsgerechte Ausdrucksweise
Unser Angebot
Familienfreundliche Gleitzeitregelung
Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Eine Vergütung mit entsprechender Eingruppierung nach dem TVöD
Telefonisch gibt Ihnen gerne der Technische Leiter Lars Schemmerling, Telefon 07141 910-3922, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Ann-Katrin Beck von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-4135, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 300-21) bis spätestens 09.01.2022. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
{Empty}
{Empty}
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.