Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik (m, w, d) - Fachrichtung Bühne/Studio | Angebot

Submission Number: 428
Submission ID: 3873
Submission UUID: 76be94e6-b393-4f63-aa61-98c118239a21

Erstellt: Fri, 12/10/2021 - 11:41
Completed: Fri, 12/10/2021 - 11:42
Changed: Fri, 12/10/2021 - 11:54

Remote IP address: 217.17.17.243
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Stadtverwaltung Ludwigsburg
{Empty}
{Empty}
Mrs
Ann-Katrin
Beck
07141/910-4135
{Empty}
{Empty}
Wilhelmstraße 11
{Empty}
71638
Ludwigsburg
10.12.2021
09.01.2022
Location operator
Germany
{Empty}
71638
Ludwigsburg
Fulltime
Meister/in für Veranstaltungstechnik (m, w, d)
Technology
01.04.2022
{Empty}
Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik (m, w, d) - Fachrichtung Bühne/Studio
Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.100 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!

Für unseren Eigenbetrieb Tourismus & Events Ludwigsburg suchen wir zum 01.04.2022 einen bzw. eine

Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik (m, w, d) - Fachrichtung Bühne/Studio

Der Eigenbetrieb “TOURISMUS & EVENTS Ludwigsburg“ betreibt das Forum am Schlosspark mit eigenem Theater und Großbühne, die MHPArena und die Musikhalle. Mit diesen Veranstaltungshäusern deckt der Eigenbetrieb das gesamte Portfolio an Veranstaltungen ab. Zu diesem Portfolio gehören nationale sowie internationale Tanz- und Theaterproduktionen, Kongressveranstaltungen, Konzerte und Sportveranstaltungen auf Erstliga-Niveau.

Ihre Tätigkeit umfasst die technische Umsetzung sowie die operative Betreuung der Veranstaltungen und Proben, auch die Ausführung von technischen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten gehört mit zu Ihrem Aufgabengebiet. Darüber hinaus sind Sie sowohl betriebsintern als auch gegenüber Veranstaltern beratend tätig. Wir erwarten ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Flexibilität, Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise in Wechseldiensten sowie an Sonn- und Feiertagen. Eine bereits vorhandene Berufserfahrung, praktische Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Bedienung und Programmierung von elektrisch betriebenen Bühnenmaschinerien und allgemeine Erfahrungen im Umgang mit Bühnentechnik sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihre Aufgaben

Umsetzung und Betreuung der technischen Auf- und Abbauten sowie der Proben und der Vorstellungen selbst in enger Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
Begehung und Beaufsichtigung von unseren Spielstätten
Technische Unterstützung bei Veranstaltungen in unserer Arena
Bedienung der maschinentechnischen Einrichtungen unserer Bühnen
Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung sowie mit Veranstaltern und künstlerischen Abteilungen bei der Realisierung von Vorstellungen in allen unseren Spielstätten
Technische Projektleitung bei Veranstaltungen
Erstellung und Bearbeitung von Plänen sowie Überprüfung hinsichtlich Umsetzbarkeit
Mithilfe und Überwachung bei Instandhaltungsmaßnahmen technischer Einrichtungen und Anlagen sowie bei Ersatzbeschaffung und Neuanschaffungen
Überprüfung und Reparatur von technischem Equipment
Sicherheitstechnische Beurteilung von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und aktive Teilnahme an unserer Arbeitsschutzoffensive
Überwachung der Einhaltung einschlägiger Normen, technischer Regeln, Verordnungen und Gesetzen als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik gem. §39 und §40 VStättVO BW
Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst- und Einsatzplänen

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Meister/in für Veranstaltungstechnik (idealerweise Fachrichtung Bühne/Studio)
Erfahrung in der Betreuung von Spielstätten und Theaterbetrieben ist von Vorteil
Grundkenntnisse im Bereich gängiger Office-Programme und im Umgang mit CAD-Programmen
Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Arbeitsbereitschaft branchenüblich auch am Wochenende und an Feiertagen
Kooperations- und Teamfähigkeit
Selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sachliche Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kunden und situationsgerechte Ausdrucksweise
Hohes Sicherheitsbewusstsein im Rahmen der Tätigkeitsausübung als Meister/in für Veranstaltungstechnik

Unser Angebot

Familienfreundliche Gleitzeitregelung
Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Eine Vergütung mit entsprechender Eingruppierung nach dem TVöD

Telefonisch gibt Ihnen gerne der Technische Leiter Lars Schemmerling, Telefon 07141 910-3922, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Ann-Katrin Beck von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-4135, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 299-21) bis spätestens 09.01.2022. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.



Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
{Empty}
{Empty}
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.