Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für den „Salmen“ | Angebot

Submission Number: 507
Submission ID: 4287
Submission UUID: 87040c68-47ce-4691-9554-896cd0c58d55

Erstellt: Fri, 02/25/2022 - 14:42
Completed: Fri, 02/25/2022 - 14:43
Changed: Fri, 02/25/2022 - 15:08

Remote IP address: 80.147.209.18
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Stadtverwaltung Offenburg
{Empty}
{Empty}
Mrs
Stadtverwaltung Offenburg
Kupfer
0781 82 2366
{Empty}
heike.kupfer@offenburg.de
Hauptstraße 90
Postfach 2450
77614
Offenburg
25.02.2022
17.03.2022
Organiser
Germany
Baden-Württemberg
77652
Offenburg
Fulltime
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
{Empty}
01.05.2022
{Empty}
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für den „Salmen“
Stadt Offenburg

Stellenausschreibung



Die Stadt Offenburg sucht für den Fachbereich Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Woche) eine

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
für den „Salmen“

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
• Sicherstellung des Besucherbetriebs durch Betreuung und Wartung der gesamten Medientechnik in der Dauerausstellung
• Sicherstellung des Betriebs der Veranstaltungstechnik
• technische Planung und Koordination von Veranstaltungen
• selbstständige Einrichtung und Steuerung sämtlicher licht-, ton- und medientechnischer Anlagen
• Veranlassung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen sowie von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
• Vertretung der Veranstaltungstechniker des Kulturbüros Offenburg

Die Stelle erfordert einen bedarfsorientierten Arbeitseinsatz, insbesondere auch abends und an Wochenenden.



Offenburg nimmt mit seinen rund 60.000 Einwohnern als attraktives Oberzentrum in der Region Südlicher Oberrhein eine exponierte Stellung ein. Die Stadt setzt nicht nur als Wirtschafts-, Messe- und Medienstandort Akzente, sondern verfügt auch über ein breit gefächertes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. Insbesondere die Vielfalt und das Niveau der Leistungen und Einrichtungen machen Offenburg anziehend und lebenswert. In einer wirtschaftsstarken und aufstrebenden Tourismusregion im Weinland Baden bietet Offenburg erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Ausbildung Veranstaltungstechnik
• mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbetrieb, vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung
• idealerweise Kenntnisse in Filmtechnik
• Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Kundinnen sind wünschenswert
• eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein verantwortungsbewusster, effektiver und teamorientierter Arbeitsstil
• ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einem sicheren Auftreten und guten englischen Sprachkenntnissen
• uneingeschränkte Farbensichtigkeit sowie Schwindelfreiheit
• Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:
• eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit
• fachliche Einarbeitung und Beratung sowie interne und externe Fortbildungen
• eine unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a
• umfassende Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• ein attraktives Gesundheitsförderungsprogramm
• Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
• Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Offenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.03.2022 unter www.offenburg.de/stellenangebote.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 29.03.2022 statt.

Weitere Informationen erhalten Sie von der Leiter des „Salmen“ Katerina Ankerhold unter Telefon 0781 82-2529.


Informationen zur Stadt Offenburg: www.offenburg.de

Stadt Offenburg
Fachbereich Personal und Organisation
Abteilung Personalberatung und -betreuung
Hauptstraße 90
77654 Offenburg
www.offenburg.de
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.