Verwaltungsdirektion (m/w/d) am RLT Neuss | Angebot

Submission Number: 522
Submission ID: 4373
Submission UUID: 6517a690-0198-4da7-8f6d-9164c7ed29e4

Erstellt: Thu, 03/10/2022 - 10:09
Completed: Thu, 03/10/2022 - 10:09
Changed: Fri, 03/11/2022 - 15:45

Remote IP address: 80.147.189.141
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Rheinisches Landestheater Neuss
Kulturexperten Dr. Scheytt GmbH
https://rlt-neuss.de
Mr
Marc
Grandmontagne
0201/85891152
{Empty}
grandmontagne@kulturexperten.de
Huyssenalle 78-80
{Empty}
45128
Essen
11.03.2022
28.03.2022
Custom
Kultur
Germany
{Empty}
41460
Neuss
Fulltime
Verwaltungsdirektion
Custom
{Empty}
01.07.2022
{Empty}
Verwaltungsdirektion (m/w/d) am RLT Neuss
In Abstimmung mit der Intendanz und dem Trägerverein sind ihre Aufgaben:
• Leitung der Theaterverwaltung einschließlich der Bereiche Arbeitssicherheit, Veranstaltungssicherheit, Datenschutz und Compliance
• Management des Gastspielbetriebs
• Betriebswirtschaftliche Führung des Theaters einschließlich der Aufstellung eines Wirtschaftsplanes, Buchführung, Erstellung eines Jahresabschlusses und Controlling
• Verantwortung für die Budgetierung und Abrechnung von Zuwendungen und Drittmitteln
• Personal-, Vertrags- und Vergabewesen sowie Überwachung der Einhaltung tariflicher Bestimmungen
• Optimierung der Prozesse und Strukturen sowie Organisation der Betriebsabläufe
• Weiterentwicklung der Marketingstrategie und Entwicklung eines Fundraisingkonzepts (gemeinsam mit der Intendanz)
• Bewirtschaftung der Immobilie (einschl. Vermietung und Eventmanagement)
• Repräsentation des Theaters in der Öffentlichkeit, vor allem in Gremiensitzungen sowie gegenüber Kooperationspartnern und Förderern
• Regionale und überregionale Zusammenarbeit in kulturpolitischen Gremien wie dem Deutschen Bühnenverein
• Zusammenarbeit mit den Gremien sowie den kooperativen Partnern (Berichterstattung, Verhandlung, Sitzungsvorbereitung etc.)

Das Rheinische Landestheater Neuss e.V. (RLT) ist ein produzierendes Ensemble- und Repertoiretheater im Bereich Schauspiel und Kinder-/Jugendtheater und das größte reisende Schauspieltheater in Nordrhein-Westfalen. Es ist eine öffentliche Kultureinrichtung, getragen von einem in Vereinsform organisierten Kommunalverband und wesentlich finanziert von der Stadt Neuss und dem Land Nordrhein-Westfalen. Neben der einem Stadttheater entsprechenden Präsenz in der Stadt Neuss mit aktuell ca. 160.000 Einwohnern liegt der Schwerpunkt des Landestheaters in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit mit der Pflege einer besonders intensiven Zusammenarbeit mit den Gastierorten in der Region, die über kein eigenes Schauspielensemble verfügen. Als Theater für die Stadt Neuss sowie den Rhein-Kreis Neuss versteht sich das RLT als ein kulturelles und kommunikatives Zentrum und ein wichtiger Standortfaktor in der Region.
Das RLT beschäftigt ca. 130 Mitarbeiter*innen. Das Gesamtbudget beläuft sich auf ca. 6,5 Mio. Euro jährlich.

Die Verwaltungsdirektion trägt gemeinschaftlich mit der Intendanz die Verantwortung für die Leitung des RLT. Beide Bereiche arbeiten kollegial zusammen und unterrichten sich gegenseitig über alle wichtigen Maßnahmen und Vorgänge in ihren Geschäftsbereichen. Zudem verantworten Verwaltungsdirektion und Intendanz gemeinsam den Kontakt zu den Mitgliederorten des Trägervereins und den Gastierorten.


Als Führungspersönlichkeit bringen Sie Begeisterung für die Theaterarbeit sowie kommunikative und integrative Fähigkeiten mit und gestalten Ihren Verantwortungsbereich fachlich erfahren, souverän und effizient. Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der wirtschaftlichen und organisatorischen Führung eines Kulturbetriebes, idealerweise eines Theaters oder einer Institution der darstellenden Künste. Neben den notwendigen Kompetenzen für eine Verwaltungsdirektion sollten Sie über die Fähigkeit zur Weiterentwicklung des Betriebes unter den Gesichtspunkten der Innovation, der Digitalisierung, der Nachhaltigkeit und der Interkulturalität verfügen. Ihnen gelingt es, vertrauensvoll mit diversen Institutionen und Akteuren zusammenzuarbeiten und das RLT in der Öffentlichkeit und den Gremien überzeugend zu vertreten.

Folgende Kompetenzen sind uns wichtig:
• Abgeschlossenes Universitäts- bzw. Hochschulstudium im wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
• Einschlägige, in der praktischen Anwendung erprobte betriebswirtschaftliche und juristische Fertigkeiten, vor allem im Bühnenarbeits- und -tarifrecht.
• Analytische, strategische und unternehmerische Denkweise
• Emotionale Intelligenz und Fähigkeit zum wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter*innen und Partnern des Theaters sowie zur Koordinierung der diversen Arbeitsbereiche
• Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
• Kommunikations-, Motivations- und Teamfähigkeit
• Kenntnisse im Bereich Fundraising
• Erfahrungen mit Gebäudebewirtschaftung
• Engagement, Flexibilität und Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Abenden und Wochenenden
• Kenntnisse und Erfahrungen im Change-Management
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien und bei innerbetrieblichen Abläufen
• Bereitschaft, den Lebens- und Arbeitsmittelpunkt im Rhein-Kreis Neuss zu nehmen
Yes
{Empty}
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.