Sachgebietsleitung (m/w/d) Veranstaltungstechnik in Vollzeit
•Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der technischen Belange der Allgäuer Festwoche (in Zusammenarbeit mit dem/der Festwochenarchitekt*in)
•Auf- und Abbauleitung
•Verantwortliche*r für die Veranstaltungstechnik nach §39 VStättV Bayern
•Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibung technischer Gewerke (in Zusammenarbeit mit dem/der Festwochenarchitekt*in)
•Technische Gebäudebewirtschaftung (insbesondere Wartung, Betrieb und Unterhalt) der Veranstaltungshäuser in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gebäudewirtschaft
•Personalführung techn. Personal und techn. Hilfskräfte des Eigenbetriebs
•Planung und Umsetzung der technischen Belange der diversen Märkte
•Mitwirken bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten, Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung und anderer gesetzlicher Vorschriften (insbesondere Bauchrecht und Arbeitsschutz)
•Budgetverantwortung für techn. Teilbereiche •Zusammenarbeit mit der Verwaltung und politischen Gremien
Vergütung : EG11 TvöD
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden
Starttermin: ab sofort
•Abgeschlossenes Studium der/des Veranstaltungstechnik, Theatertechnik, Eventmanagement und -technik
•alternativ abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister*in (m/w/d) für Veranstaltungstechnik, die tarifvertragliche Eingruppierung kann in diesem Fall abweichen
•Kenntnis CAD-Software, bevorzugt AutoCAD
•Eignungsnachweis zur Ausübung des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik nach §39 VStättVBayern
Kenntnis der einschlägigen Vergaberegularien
•Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
•Führungserfahrung
•Selbständige, eigenverantwortliche und initiative Arbeitsweise mit guter Arbeitsorganisation
•Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität, Kreativität, Konstruktive Lösungsfindung
Yes
{Empty}
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.