Wir suchen eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) | Angebot

Submission Number: 648
Submission ID: 4891
Submission UUID: 834186fe-22a2-45fb-ac80-dfad114621e8

Erstellt: Mon, 06/27/2022 - 13:16
Completed: Mon, 06/27/2022 - 13:16
Changed: Mon, 06/27/2022 - 13:40

Remote IP address: 217.19.189.194
Language: German

Is draft: No
Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
{Empty}
{Empty}
Mr
{Empty}
Gerlitzki
06111729336
{Empty}
{Empty}
Kurhausplatz 1
{Empty}
65189
Wiesbaden
01.07.2022
31.07.2022
Organiser
Germany
Hesse
65189
Wiesbaden
Fulltime
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
{Empty}
01.10.2022
30.09.2024
Wir suchen eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wir suchen eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt die Messe-, Kongress- und Veranstaltungsaktivitäten der Stadt und ist für den Tourismus sowie die nationale und internationale Vermarktung Wiesbadens verantwortlich.

Neben der nationalen und internationalen touristischen Vermarktung der hessischen Landeshauptstadt im In- und Ausland sowie dem Betrieb des Tourist Service und der Tourist Information verantwortet die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH als Veranstalter zahlreiche große Feste wie etwa die Rheingauer Weinwoche, den Sternschnuppen Markt und das Theatrium, ebenso den Wiesbadener Wochenmarkt, die Märkte in den Stadtteilen und die Eiszeit.

Darüber hinaus ist die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH als Dienstleister für die städtischen Ämter und Institutionen zugunsten eines einheitlichen Auftritts in den Bereichen Grafik und Design tätig und verantwortet die städtische Online-Plattform www.wiesbaden.de.

Zu Ihren Aufgabe gehört:

- Technische Veranstaltungsplanung:
- Kundenberatung
- Erstellung technischer Konzepte sowie deren
Kalkulationen
- Erstellen von Angeboten sowie Prüfung von Angeboten
von Dienstleistern
- Erstellen Personalplanungen von externen Mitarbeitern
- Organisationsplanungen von Auf- und Abbauten von
Veranstaltungen
- Erteilen von Standbau- und Planfreigaben
- Erstellen von CAD Plänen unter Einhaltung aller gängigen
Normen, Vorschriften und Gesetze
- Bedienung und Instandhaltung der technischen
Einrichtungen sowie der hauseigenen
Veranstaltungstechnik
- Selbständiger Auf- und Abbau der Veranstaltungstechnik
sowie die Durchführung von Veranstaltungen
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Software
Delegatis welche für Standbaufreigaben,
Sicherheitskonzepte sowie den Arbeitsschutz im
Unternehmen benutzt wird.
- Übernahme der Funktion des Verantwortlichen für
Veranstaltungstechnik nach §40 H-StättR
- Auf- und Abbau sowie Betreuung von Veranstaltungen
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, kreative sowie vielseitige Aufgabenstellung in einem attraktiven Umfeld.
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis (ab 01.10.2022 für 2 Jahre)
- Ein Arbeitsverhältnis – Vollzeit 39 Stunden wöchentlich - mit einer Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 8 - mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, neben einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (ZVK/KDZ), die schwerpunktmäßig durch den Arbeitgeber finanziert wird, kostenfreies Jobticket, gefördertes Gesundheitsmanagement (Fitnessstudios, Vorsorgeuntersuchungen, Schwimmbadnutzung) und vielfältige Fortbildungsangebote

- Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen (H-VstättR, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften sowie die gängigen Branchenstandards)
- selbständige, strukturierte Arbeitsorganisation, Organisationsgeschick
- Kenntnisse der Software Vektorworks erforderlich
- Kenntnisse der Software Ungerboeck / Forum von Vorteil
- hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung.
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Wochenenden und zu
unterschiedlichen Arbeitszeiten
- Deutsch sicher in Wort und Schrift, darüber hinaus gute
Kenntnisse in Englisch.
Yes
{Empty}
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.