Projektkoordinator*in / Projektsteuerung UEFA EURO 2024 mit Schwerpunkt Event und Produktion | Angebot

Submission Number: 674
Submission ID: 4989
Submission UUID: 24dbc61e-864f-4134-9445-bfb235e9e595

Erstellt: Mon, 07/25/2022 - 17:30
Completed: Mon, 07/25/2022 - 17:30
Changed: Tue, 07/26/2022 - 07:44

Remote IP address: 62.220.3.59
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Kulturprojekte Berlin GmbH
{Empty}
https://www.kulturprojekte.berlin/
Mrs
Judith Anna
Müller
+493024749719
{Empty}
{Empty}
Klosterstr. 68
{Empty}
10179
Berlin
25.07.2022
14.08.2022
Organiser
Germany
Berlin
10179
Berlin
Fulltime
{Empty}
{Empty}
04.09.2022
31.08.2024
Projektkoordinator*in / Projektsteuerung UEFA EURO 2024 mit Schwerpunkt Event und Produktion
Die Kulturprojekte Berlin GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

eine*n Projektkoordinator*in / Projektsteuerung für die UEFA EURO 2024 (Herren-Fußballeuropameisterschaft) mit Schwerpunkt Event und Produktion (m/w/d)

Die Kulturprojekte Berlin GmbH (KPB) ist eine gemeinnützige Gesellschaft des Landes Berlin zur Entwicklung und Produktion von Großveranstaltungen, zur Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kultur. Als kompetente Partnerin für die Berliner Kultur und das Land Berlin konzipiert und organisiert die Gesellschaft komplexe kulturelle Projekte, stadtweite Initiativen und Themenjahre zu zeitgeschichtlichen Ereignissen, Gedenktagen und Jubiläen. Sie ist Trägerin von Spielstätten und Festivals und übernimmt Serviceleistungen für Museen, Bühnen und andere Kulturinstitutionen in der Stadt.

UEFA EURO 2024 in Berlin: 2024 kommt die Herren-Fußballeuropameisterschaft nach Deutschland. Berlin ist eine der sogenannte Host Cities; hier wird neben fünf anderen Spielen auch das Finale ausgetragen. Kulturprojekte Berlin verantwortet als Partnerin des Landes Berlin den gesamten Event-Bereich außerhalb des Stadions. Dazu gehören die sogenannte Fan Zone mit der Fanmeile, Kultur- und Sportprogramme, eine künstlerische Installation/Inszenierung sowie Veranstaltungen. Für die Umsetzung werden zusätzlich zum KPB-internen Projektteam Agenturen und Dienstleister*innen eingebunden. Zur Steuerung der Dienstleistungsgeschäfte im Bereich Event und Produktion sucht die Kulturprojekte Berlin GmbH eine*n erfahrene Projektkoordinator*in.

Aufgaben:

Steuerung und Koordination der Umsetzung des zentralen Projektbestandteils „Event und Produktion“ der Berliner Fan Zone zur UEFA EURO 2024 (Technik, Sicherheit, Gastronomie, Veranstaltungen u.a.) inkl.:

Vorwiegende Tätigkeit in 2022:

Vorbereitung und Durchführung von Agenturausschreibungen im Event- und Technikbereich, in enger Abstimmung mit der Projektleitung, der Technischen Leitung, dem Bereich Administration und Partner*innen

Vorwiegende Tätigkeiten in 2023/2024:

Steuerung der Planungs- und Produktionsprozesse für den Bereich Event und Produktion
Projektplanung, Umsetzung und Abwicklung inkl. Zeitplanung/-management
Schnittstellenkoordination zwischen Dienstleister*innen, beteiligten Teammitgliedern, anderen Projektbereichen (u.a. Kommunikation, Technik, Administration, Programm) und externen Beteiligten (Behörden, weiteren Dienstleister*innen, Partner*innen u.a.)
Sicherung der Informationsflüsse zu produktionsrelevanten Themen in Richtung technisches Team sowie Projektleitung, Administration u.a.
Koordination der Genehmigungsprozesse gemeinsam mit der technischen Abteilung
Aufbau von Teams und Koordination der am Projekt beteiligten Mitarbeiter*innen
Budgetplanung und Controlling des Teilprojekts in enger Abstimmung mit der Projekt-/Abteilungsleitung und Administration
Administrative Aufgaben / Erstellung von Vergabevorgängen in enger Abstimmung mit dem Bereich Administration
Abschlussevaluation des Zuständigkeitsbereichs
Wir bieten:

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team an einem schönen, zentral gelegenen Arbeitsort
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
Verantwortungsvolles Mitwirken in einem Großprojekt mit internationaler Ausstrahlung an der Schnittstelle zwischen Sport und Kultur

Allgemeines:

Die Tätigkeit ist im Rahmen der Projektlaufzeit zunächst bis zum 31.08.2024 befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39,4 Stunden/Woche.

Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe der Gehalts- bzw. Honorarvorstellung und des frühestmöglichen Starttermins senden Sie bitte unter dem Stichwort „EURO24 // Projektkoordination/-steuerung Event und Produktion“ bis spätestens 26.07.2022 ausschließlich per Email an: bewerbungen@kulturprojekte.berlin.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 32 und 33 statt. Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.

Die Kulturprojekte Berlin GmbH strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes wird unsererseits gewährleistet. Darüber hinaus setzen wir uns für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Personen mit anerkannter Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Anforderungen:

Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement bzw. in der Projektkoordination/-steuerung von Großveranstaltungen, insbesondere produktionsbezogene Belange
Erfahrungen in den Bereichen Agentursteuerung und Vergabeverfahren
Strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
Sicheres Auftreten und kommunikatives Verhalten nach innen wie nach außen
Fähigkeit zur Vermittlung zwischen verschiedenen Akteur*innen, Gewerken und Positionen sowie Durchsetzungsstärke
Gute Kenntnisse der Berliner Kultur- und Sportlandschaft sowie ein gutes Verständnis von internationalen Sportgroßevents
Interesse an Themen der Nachhaltigkeit
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.