Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben,
moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen und betreibt Das K – ein modernes Kultur- und Kongresszentrum. Das K mit seinem Theater- und Festsaal, der integrierten Stadtbücherei und diversen weiteren Räumlichkeiten wird für Konzerte, Aufführungen, Theater, Lesungen, Kongresse, Tagungen sowie Gesellschafts-, Schul- und Vereinsveranstaltungen genutzt. Das K wird als Eigenbetrieb der Stadt Kornwestheim geführt und ist organisatorisch in den Fachbereich Kultur und Sport eingebunden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Kulturmanagement im Fachbereich Kultur und Sport eine/-n
Ihre Aufgaben
• Konzipierung, Planung und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen im Rahmen der Kornwestheimer Kulturkonzeption
• Konzipierung, Erarbeitung und Umsetzung von neuen Vermarktungs- und Kulturvermittlungskonzepten
• Veranstaltungsmanagement und die Betreuung von Veranstaltungsformaten im Rahmen der Kultur im K
• Planung, Koordination und Durchführung von weiteren Kulturprojekten, auch unter Beteiligung örtlicher und überörtlicher Kulturträger
• Betreuung des Ticketverkaufs für Eigen- und Fremdveranstaltungen einschl. des Gästemanagements
• Unterstützung im Bereich der städtischen Kulturförderung
• Koordination und Personalplanung für Veranstaltungen
Eine Änderung der Aufgabengebiete behalten wir uns vor.
Wir bieten Ihnen
• ein interessantes, sehr vielseitiges Aufgabengebiet in einen teamorientierten Umfeld
• Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach EG 10 TVöD
• 80% Fahrtkostenzuschüsse bei Benutzung ÖPNV
• Wir verfügen zudem über Möglichkeiten, Sie über die Städtische Wohnbau GmbH bei der Suche nach einer Wohnung zu unterstützen.
• Außerdem verfügen wir über eine begrenzte Anzahl von Kinderbetreuungsplätzen für Beschäftigte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal unter www.meincheck-in.de/kornwestheim bis zum 4. September 2022.
Zur Beantwortung von Fragen stehen Ihnen gerne die Leiterin des Fachbereichs Kultur und Sport, Frau Münkel (Tel.: 07154/202-6030) oder Frau Frach von der Personalabteilung (Tel.: 07154/202 8050) zur Verfügung.
Bei schriftlichen Bewerbungen geben Sie bitte die Kennziffer 0306-2022-02 an und senden Sie uns bitte nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Die Stadtverwaltung Kornwestheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter (w/m/d). Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir offiziell die Verpflichtung angenommen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Stadt Kornwestheim, Fachbereich Organisation und Personal, 70806 Kornwestheim
Ihr Profil
• abgeschlossene Ausbildung (Berufsausbildung/Studium) im Bereich Veranstaltungs- bzw. Kulturmanagement, Eventmanagement oder im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor Public Management / Bachelor of Arts)
• Organisationstalent, sicheres Auftreten, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie zeitliche und persönliche Flexibilität
• sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und Social Media
• strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und ein offenes und sicheres Auftreten
• Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Umgang mit ehrenamtlichen Institutionen mit.
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.