Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik (m, w, d) - Technische Ansprechperson für die MHP Arena | Angebot

Submission Number: 719
Submission ID: 5069
Submission UUID: 44e31aed-bde3-4368-8bb3-57be320392e1

Erstellt: Thu, 09/01/2022 - 10:16
Completed: Thu, 09/01/2022 - 10:17
Changed: Fri, 09/02/2022 - 08:05

Remote IP address: 217.17.17.243
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Stadtverwaltung Ludwigsburg
{Empty}
www.ludwigsburg.de
Mrs
Ann-Katrin
Beck
07141-910 4135
{Empty}
{Empty}
Wilhelmstr. 11
{Empty}
71638
Ludwigsburg
01.09.2022
24.09.2022
Organiser
Germany
Baden-Württemberg
71638
Ludwigsburg
Fulltime
Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik (m, w, d) - Technische Ansprechperson für die MHP Arena
{Empty}
01.10.2022
{Empty}
Meister oder Meisterin für Veranstaltungstechnik (m, w, d) - Technische Ansprechperson für die MHP Arena
Als “TOURISMUS & EVENTS Ludwigsburg“ betreiben wir mehrere Locations in der schönen Barockstadt Ludwigsburg. Dazu gehört die MHPArena, eine Venue für Großkonzerte und Sportveranstaltungen auf Erstliga-Niveau. Für diese suchen wir ab sofort einen Meister bzw. eine Meisterin für Veranstaltungstechnik als technische Projektleitung für unser Team.

Du willst abwechslungsreiche Veranstaltungen ins richtige Licht rücken? Technisches Know-How einsetzen und mit richtigen Gespür für Sicherheit zum Erfolg der Shows beitragen? Du weißt, dass der Ball in den Korb muss? Rock'n'Roll ist für dich mehr als nur ein Musikgenre? Dann bewirb dich bei uns!

Alles was du dazu brauchst ist ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Flexibilität. Du bist ein Teamplayer und hast dennoch eine selbständige Arbeitsweise. Abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten ist für dich kein Ausschlusskriterium.

Das erwartet dich bei uns:
- Erste Ansprechperson für unser Location Management als
auch für unsere Kundinnen und Kunden bei der Erarbeitung
und Umsetzung von Veranstaltungsprojekten
- Unterstützen bei der Angebotserstellung und
Veranstaltungskalkulation
- Sicherstellen der Betriebsbereitschaft unserer eigenen
Veranstaltungstechnik und Bedienen derselben während
Veranstaltungen
- Ganzheitlicher Blick auf die Veranstaltung: Organisation und
Koordination der technischen Leistungen sowie
Gewährleistung aller gesetzlichen und
sicherheitstechnischen Vorschriften als auch
eigenverantwortliche Vertretung im Sinne der
Versammlungsstättenverordnung
- Beteiligung an der Veranstaltungsplanung, Entwicklung von
neuen Produkten, Optimierung unserer Spielstätten und
Prozesse in technischer Hinsicht

Wir bieten dir eine unbefristete Vollzeitstelle und einen sehr guten Verdienst auf Grundlage des TVöD.

Deine Aufgabe im Detail:
- Technische Projektleitung vor und während Veranstaltungen
Sicherheitstechnische Beurteilung von unterschiedlichen
Veranstaltungsformaten
- Begehung, Überprüfung und Beaufsichtigung von unserer
Spielstätte MHP Arena
- Erstellung und Bearbeitung von Plänen sowie Überprüfung
hinsichtlich Umsetzbarkeit
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und aktive
Teilnahme an unserer Arbeitsschutzoffensive
- Koordination und Beaufsichtigung von internen und externen
Personal
- Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst- und Einsatzplänen
- Auf- und Abbauten in enger Zusammenarbeit mit anderen
Gewerken
- Mithilfe und Überwachung bei Instandhaltungsmaßnahmen
technischer Einrichtungen und Anlagen sowie bei
Ersatzbeschaffung und Neuanschaffungen
- Überprüfung und Reparatur von technischem Equipment
- Überwachung der Einhaltung einschlägiger Normen,
technischer Regeln, Verordnungen und Gesetzen als
Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik gem. §39 und §40
VStättVO BW

Wir bieten:
- Familienfreundliche Gleitzeitregelung
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
durch interne und externe Fortbildung, Coaching,
Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde
Maßnahmen
- Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
- Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich
willkommen sind
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit
dem Fahrrad zur Arbeit
Eine Vergütung mit entsprechender Eingruppierung nach dem TVöD

Telefonisch gibt Ihnen gerne der Technische Leiter Lars Schemmerling, Telefon 07141 910-3922, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Ann-Katrin Beck von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-4135, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 264-22) bis spätestens 25.09.2022. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Meister/in für
Veranstaltungstechnik
- Erfahrung in der Betreuung von Spielstätten
- Grundkenntnisse im Bereich gängiger Office-Programme und
im Umgang mit CAD- Programmen
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Arbeitsbereitschaft branchenüblich auch am Wochenende,
sonn- und feiertags
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche
Arbeitsweise
- Sachliche Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kunden und
situationsgerechte Ausdrucksweise
- IPAF und Staplerschein von Vorteil, aber nicht zwingend
- Hohes Sicherheitsbewusstsein im Rahmen der
Tätigkeitsausübung als Meister für Veranstaltungstechnik
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.