Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) | Angebot

Submission Number: 741
Submission ID: 5111
Submission UUID: b284dfb1-ca0f-47ba-a05a-78cd5802947c

Erstellt: Fri, 09/23/2022 - 13:13
Completed: Fri, 09/23/2022 - 13:13
Changed: Fri, 09/23/2022 - 13:38

Remote IP address: 153.92.80.226
Language: German

Is draft: No
Stadthalle Biberach
{Empty}
http://www.stadthalle-biberach.de
Mr
Bernd Marius
Binder
07351 51 578
{Empty}
{Empty}
Theaterstraße 6
{Empty}
88400
Biberach
23.09.2022
24.10.2022
Location operator
Germany
Baden-Württemberg
88400
Biberach
Education
{Empty}
Technology
01.09.2023
{Empty}
Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 34 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwa-bens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeitein-richtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort.


Wir suchen für unsere Veranstaltungsstätten

einen Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)


Wir bieten
- eine fundierte, vielseitige veranstaltungstechnische Berufsausbildung in den Bereichen Licht-, Ton-, Video- und Bühnentechnik innerhalb von regulär drei Ausbildungsjahren
- Praxis in der Stadthalle Biberach und in den anderen Veranstaltungsstätten des Kulturamtes
- Theorie im Blockunterricht an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden mit Unterbringung im Schülerwohnheim
- Möglichkeit zu Praktika in anderen veranstaltungstechnischen Firmen und Einrichtungen (z.B. Theatern, Musicalhäusern, Veranstaltungshallen und -zentren, freien Firmen etc.)





Wir leisten
- eine Beschäftigung nach TVAöD für Auszubildende bei Bund und Kommunen mit derzeit brutto
1068,26€ im 1. Ausbildungsjahr
1118,20€ im 2. Ausbildungsjahr
1164,02€ im 3 Ausbildungsjahr
- zusätzlich eine Jahressonderzahlung, tariflichen Zeitzuschläge, einen täglichen Essenszuschuss und eine zusätzlichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- die Bezuschussung der Unterkunft, Verpflegung und Anfahrt zum Schülerwohnheim
- Möglichkeiten zur zusätzlichen fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Zuschüsse zu bestimmten Sporteinrichtungen

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage https://karriere.biberach-riss.de/Ausbildung bis einschließlich 24. Oktober 2022.
Die Ausbildung beginnt zum 01. September 2023.

Für Fach- und Ausbildungsfragen steht Ihnen der Technische Leiter, Herr Binder, Telefon 07351 51-578 gerne zur Verfügung.


STADT BIBERACH AN DER RISS
Hauptamt - Sachgebiet Personal, Bereich Ausbildung
Frau Geiselhart
Telefon 07351 51-236

Stadthalle Biberach
Technische Leitung Veranstaltungsstätten
Bernd Marius Binder
Telefon 07351 51-578
Theaterstraße 6
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
www.stadthalle-biberach.de
Sie bringen mit
- Fachoberschul- bzw. mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur mit vertieften Kenntnissen bzw. Schwerpunkten in technischen Fächern wie Mathematik, Physik, EDV oder Technik
– ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
– Zuverlässigkeit, Sicherheits-/ Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Teamfä-higkeit
– körperliche Eignung und Belastbarkeit (u.a. Heben / Tragen von Lasten, Höhentauglichkeit, gute Farbsehtüchtigkeit und Hörvermögen)
- Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch zu Abend-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.