Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (d/m/w) | Angebot

Submission Number: 749
Submission ID: 5142
Submission UUID: e16b87a0-ea5b-49ad-a7b9-e3ed723043ef

Erstellt: Tue, 10/04/2022 - 14:11
Completed: Tue, 10/04/2022 - 14:12
Changed: Tue, 10/04/2022 - 14:31

Remote IP address: 62.54.209.178
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Stadt Osterode am Harz
{Empty}
www.osterode.de/ausbildung
Mr
Maik
Wächter
05522/318-210
{Empty}
{Empty}
Eisensteinstraße 1
{Empty}
37520
Osterode am Harz
04.10.2022
16.10.2022
Location operator
Germany
Lower Saxony
37520
Osterode am Harz
Education
{Empty}
Technology
01.08.2023
31.07.2026
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (d/m/w)
Voraussetzung ist ein Sekundarabschluss I oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Außerdem solltest Du gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik mitbringen sowie Freude am Umgang mit Menschen haben. Ein andwerkliches Geschick ist ebenso von Nöten wie ein gutes Organisationstalent sowie technisches Verständnis. Darüber hinaus solltest Du über ein gutes Hör- und Sehvermögen
verfügen, ein räumliches Vorstellungsvermögen besitzen und körperlich belastbar sein. Außerdem ist es wichtig, dass Du abwechslungsreiche Arbeiten magst und Dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst. Bedenke bitte, dass die Arbeitszeiten sich an den zu betreuenden Events orientieren, die zumeist in der Stadthalle, in der Du eingesetzt bist, stattfinden und daher oftmals auch abends, eventuell
nachts, am Wochenende und auch an Feiertagen liegen können.

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (d/m/w) entwickelst Du Veranstaltungskonzepte und bist zuständig für die Bereitstellung von Tonanlagen, Lautsprechern, Schweinwerfern und weiterem Equipment. Du transportierst diese zum Veranstaltungsort bzw. baust diese auf, verlegst Leitungen und schließt sie an. Auch Mikrofone und Bühnendekorationen werden von Dir aufgebaut. Ebenfalls in den Aufgabenbereich fällt die Konfiguration von Veranstaltungstechnischen Einrichtungen wie Projektions-, Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen sowie die Durchführung von Beleuchtungsproben und Soundchecks
– auch im Hinblick auf die Sicherheit bei der Veranstaltung. Nach dem Event hilfst Du beim Abbau der eingesetzten Anlagen mit und sorgst für die Wartung und Instandsetzung von Arbeitsmaterialien bis der nächste Einsatz bevorsteht. Wichtig ist außerdem die Kundenbetreuung, wobei du fachspezifische Abläufe nach Kundenwunsch planst, organisierst und später realisierst.

Die Stadt Osterode am Harz bietet eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD), welche zurzeit für das erste Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro brutto beträgt. Darüber hinaus erhältst Du einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro brutto und hast einen Anspruch von 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dein Engagement und Deine Motivation einzubringen, indem Du an Auszubildendenprojekten mitwirkst. Auch an Maßnahmen der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kannst Du bereits während Deiner Ausbildung teilnehmen.

Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auch Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung
sind ausdrücklich erwünscht. Bitte füge entsprechende Nachweise gleich den Bewerbungsunterlagen bei, damit Deine Interessen gewahrt werden können.

Wurde Dein Interesse geweckt? Dann bewirb‘ Dich um einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
(d/m/w) bis zum 16.10.2022 – möglichst online unter www.osterode.de/ausbildung.

Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Dir der Ausbildungsleiter der Stadt Osterode am Harz, Herr Wächter (05522/318-210 | waechter.m@osterode.de), gerne zur Verfügung.

Deine Zukunft. Deine Stadt. Osterode am Harz.
Stadt Osterode am Harz
Eisensteinstraße 1
37520 Osterode am Harz
{Empty}
{Empty}
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.