Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d) in der Bundeskunsthalle | Angebot

Submission Number: 764
Submission ID: 5210
Submission UUID: 901f94e3-ac67-4ce6-8ee7-86608ca291a8

Erstellt: Thu, 10/20/2022 - 10:31
Completed: Thu, 10/20/2022 - 10:32
Changed: Thu, 10/20/2022 - 10:47

Remote IP address: 194.25.8.250
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
{Empty}
https://www.bundeskunsthalle.de/
Mrs
Michaela
Wohlgemuth
0228-9171-237
0228-9171-197
{Empty}
Helmut-Kohl-Allee 4
{Empty}
53113
Bonn
20.10.2022
20.11.2022
Organiser
Germany
North Rhine-Westphalia
53113
Bonn
Part-time
Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d)
Maintenance
01.11.2022
{Empty}
Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d) in der Bundeskunsthalle
Ihre Aufgaben im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle:
Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Veranstaltungen:
• Erstellung von Konzepten (z. B. Veranstaltungsinhalte, Sicherheit)
• Planung der technischen Ausstattung für Veranstaltungen in Absprache mit der Veran-staltungstechnik
• Bearbeitung von externen Genehmigungsanträgen
• Veranstaltungsrelevante Beschaffungen (z. B. Einholung und Prüfung von Angeboten)
• Planung und Anforderung des Einsatzes von Sicherheits-, Einlass- und Garderobenpersonal
• Vorbereitung von Vertragsentwürfen (inhaltliche Rahmenbedingungen) zur Vorlage beim Bereich Recht und Personal
• Kommunikationsschnittstelle zwischen den verschiedenen Bereichen der Bundes-kunsthalle und Ansprechperson für die Vertragspartner und Künstler*innen (inkl. Be-treuung)
• Veranstaltungsleitung (Administration, Kommunikation in Abstimmung mit allen Be-teiligten – intern und extern)
• Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen im Bereich Veranstaltungsleitung, Betriebs-sicherheit etc.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 % einer Vollzeitstelle (zur Zeit 19,5 Stunden/ Woche). Die Vergütung richtet sich bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 TVöD Bund zuzüglich der im Bereich des öffentlichen Dienstes üblichen sozialen Leistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung).

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z. B. gleitende Arbeitszeit oder mobile Arbeit, gewährleistet. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an interessanten Fort-/Weiter-bildungen teilzunehmen und ein Jobticket zu beziehen, das von uns bezuschusst wird (50 % der Ticketkosten, höchstens 40,- € monatlich).

Inklusion und Integration sind unserem Haus ein besonderes Anliegen. Bewerbungen von Menschen mit diversen Hintergründen (z. B. Menschen aller Nationalitäten, schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen) werden daher begrüßt.
• Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. Veranstaltungskauf-frau/-mann) oder vergleichbare, den Anforderungen der Entgeltordnung des TVöD Bund entsprechende, Ausbildung
• Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation und -durchführung vorzugs-weise im Kulturbetrieb ist wünschenswert
• Grundkenntnisse des Vertrags- und Rechnungswesens
• Kenntnisse im Bereich Veranstaltungsleitung und Betriebssicherheit
• Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise gepaart mit Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, sicherem und freundlichem Auftreten, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sehr gute PC-Kenntnisse / Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen
• Hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Ar-beitszeiten, Dienstbereitschaft an Sonn- und Feiertagen sowie in den Abendstunden
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.