Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d) | Angebot

Submission Number: 776
Submission ID: 5229
Submission UUID: 21e11dfb-95e7-4472-a019-4dae7fca7e27

Erstellt: Wed, 10/26/2022 - 14:23
Completed: Wed, 10/26/2022 - 14:24
Changed: Wed, 10/26/2022 - 14:48

Remote IP address: 82.195.75.194
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
{Empty}
www.darmstadtium.de
Mrs
Nadine
Raithel
061517806101
{Empty}
{Empty}
Schlossgraben 1
{Empty}
64283
Darmstadt
27.10.2022
11.11.2022
Organiser
Germany
{Empty}
64283
Darmstadt
Fulltime
Haustechniker*in (w/m/d)
Technology
01.12.2022
{Empty}
Mitarbeiter*in Haustechnik (m/w/d)
Das darmstadtium ist zentraler Treffpunkt für Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur im Herzen der Metropolregion Rhein-Main-Neckar.
Kernaufgaben sind die Betreuung, Organisation und Durchführung von Kongressen, Tagungen, Seminaren, Kulturveranstaltungen sowie Messen – in den vergangenen 14 Jahren waren bereits mehr als 4.000 Veranstaltungen mit über 2 Millionen Besucher*innen im Haus. Als modernes, national und international ausgerichtetes Kongresszentrum legen wir größten Wert auf kunden- und serviceorientiertes Handeln.

Um unsere Ziele zu realisieren, suchen wir zeitnah eine/n

Haustechniker*in (w/m/d)

Ihr Aufgabenbereich beinhaltet alle klassischen Hausmeistertätigkeiten. Sie sind mitverantwortlich für die technische Steuerung aller Anlagen über ein integriertes Gebäudeleitsystem (Neuberger ProGraph) sowie diverser Bussysteme. Sie unterstützen den Veranstaltungsbetrieb durch Sicherstellung der Funktionsbereitschaft der TGA und Bereitstellung der Stromanschlüsse für Veranstaltungen und Messen und sind Ansprechpartner*in für unser Projektmanagement und unsere Veranstaltungstechniker bei allen Belangen des Gebäudes.
Ihre Arbeitszeiten richten sich auch nach den Belangen unserer Veranstaltungen.

Sie wirken bei der Betreuung und Koordination von Fremdfirmen mit. Zudem erledigen Sie kleinere Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen an haustechnischen Anlagen.
Neben einem freundlichen, kollegialen Arbeitsklima und unbürokratischem, lösungsorientiertem Denken erwartet Sie bei uns ein Arbeitsplatz mit modernster Technik, flexiblen Arbeitszeiten und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem der zukunftsorientiertesten Kongresszentren Deutschlands, im Zentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie unser Team verstärken möchten, schicken Sie bitte Ihre aus-sagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 11.11.2022 an folgende Adresse:

bewerbung@darmstadtium.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns keine Bewerbungsmappen per Post zu, da die eingereichten Dokumente nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
Frau Nadine Raithel
Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt
Telefon: (06151) 7806-101
E-Mail: bewerbung@darmstadtium.de
www.darmstadtium.de
• Sie haben Freude am handwerklichen Arbeiten, egal aus welchem Bereich Sie kommen (Heizung, Metall, Elektro, Malern, Holz, usw.)?
• Improvisieren ist eine Ihrer Tugenden?
• Sie organisieren gerne und freuen sich, wenn es gut läuft?
• Sie schauen gerne hinter die Kulissen?
• Sie lernen gerne dazu, Neues weckt Ihre Neugier?
• Sie haben Respekt aber keine Angst davor, das Gelernte anzuwenden?
• Computer gehören dazu, Sie bedienen diese gerne?
• Sie sehen Früh- und Spätschichten nicht als Bürde, sondern als Möglichkeit, sich sinnvoll zu organisieren?
• Sie arbeiten gerne im Team und können trotzdem auch alleine Probleme lösen?
• Im Kundenkontakt sind Sie freundlich und sicher im Auftreten?
• Wenn viele Anforderungen gleichzeitig kommen, verfallen Sie nicht in Hektik, sondern priorisieren Ihre Aufgaben und arbeiten diese dann konsequent ab?

Wenn Sie vieles mit Ja beantworten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

• Wir sind offen für Quereinsteiger*innen aus allen Bereichen.
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.