Veranstaltungstechniker bei den Kulturloewen | Angebot

Submission Number: 818
Submission ID: 5374
Submission UUID: 844434a1-ecef-4caf-aca6-ab5ed18ce0e2

Erstellt: Mon, 11/21/2022 - 10:53
Completed: Mon, 11/21/2022 - 10:53
Changed: Mon, 11/21/2022 - 11:04

Remote IP address: 78.49.65.188
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Velberter Kulturloewen
Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert
{Empty}
Mrs
Linda
Brücher
015141470899
{Empty}
linda.bruecher@velbert.de
Oststraße
{Empty}
42551
Velbert
21.11.2022
07.12.2022
Location operator
Germany
North Rhine-Westphalia
42551
Velbert
Fulltime
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Technology
01.01.2023
{Empty}
Veranstaltungstechniker bei den Kulturloewen
Der Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert (KVBV) ist Eigentümer von mehreren Veranstaltungsstätten in den Stadtteilen. Hier finden jährlich rund 300 Veranstaltungen statt. Neben Kulturellen Eigenveranstaltungen (Konzerten, Theater, Kabarett etc.) finden Tagungen, Kongresse und Ausstellungen im Historischen Bürgerhaus in Velbert-Langenberg, der Vorburg am Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges und im Stadion Velbert statt. Die Versammlungsstätte Forum Niederberg in Velbert-Mitte befindet sich derzeit in der Umnutzung und soll im Jahr 2023 wiedereröffnet werden.

Der Eigenbetrieb wird in der Außenkommunikation durch die Marke „Velberter Kulturloewen“ bekannt gemacht. Uns finden Sie auf Instagram, Facebook und im Web unter kulturlowen.de.

Wir bieten:
eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD (VKA) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (bei einer Beschäftigung in Vollzeit monatlich zwischen 2910,37 € und 3587,54 € brutto)
eine jährliche Jahressonderzahlung sowie eine jährliche leistungsorientierte Prämie
eine betriebliche Altersversorgung
Fahrradleasing
eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem Kundenkontakt und dynamischen Prozessen
die Möglichkeit zur Mitgestaltung fachbezogener Geschäftsprozesse und der Weiterbildung
ein sehr freundliches und heterogenes Teamumfeld
eine Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Ihre Aufgaben:
Entwicklung technischer Konzepte für Veranstaltungen
technische Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung von Veranstaltungen
Auswahl, Aufbau, Einrichtung und Bedienung technischer Anlagen
Prüfung der Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsstätten
Selbständige Bearbeitung und Bewertung von Bühnenanweisungen und -plänen
technische Aufsichtsführung während Veranstaltungen i.S. der SBauVO NRW
technische Einrichtung und Umbau von Sälen und Bühnen
Beachtung von Vorschriften für Versammlungsstätten, des Brand-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes sowie der Arbeitssicherheit
Mitwirkung an der Kommissionierung und dem Transport von technischem Equipment zwischen unseren Spielstätten und Lagern
Mitwirkung bei der Beschaffung, Pflege und Wartung des Materialpools

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Betriebsleiterin des KVBV, Frau Dr. Linda Brücher, unter der Rufnummer 02051/26-2819 oder Frau Melanie Dunsmore, unter der Rufnummer 02051/26-2829 gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.12.2022.
Die Vorstellungsgespräche finden am 15.12.2022 statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter:
https://www.velbert.de/fileadmin/user_upload/datenschutz/Informationspflicht_Art13DSGVO_Bewerbermanagement.pdf

Wir bieten einen sicheren Job, eine sehr gute Arbeitsatmosphäre, ausschließlich Einsätze in Velbert für Velberter - wir freuen uns über ein neues Teammitglied!
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Bereitschaft Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste zu übernehmen
Dienstleistungsorientierung
selbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Kultur, Musik und Bühne
sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie die Bereitschaft zur Erlernung betrieblicher Verwaltungssoftware
Fahrerlaubnis der Klasse BE bzw. Klasse 3 (Anhängerschein erforderlich bzw. Bereitschaft des nachträglichen Erwerbs)
Yes
{Empty}
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.