Leitung Gastronomie (w/m/d) ab sofort gesucht | Angebot

Submission Number: 856
Submission ID: 5546
Submission UUID: 21d53b00-4acd-434a-94f0-66ffb9b05e37

Erstellt: Thu, 01/12/2023 - 15:15
Completed: Thu, 01/12/2023 - 15:15
Changed: Thu, 01/12/2023 - 15:24

Remote IP address: 88.217.145.2
Language: German

Is draft: No
E-Werk Kulturzentrum GmbH
{Empty}
https://www.e-werk.de/
Mr
Thomas
Schiffmann
09131-8005-22
{Empty}
{Empty}
Fuchsenwiese 1
{Empty}
91054
Erlangen
13.01.2023
28.02.2023
Location operator
Germany
Bavaria
91054
Erlangen
Fulltime
Leitung Gastronomie (w/m/d)
Gastronomy
23.01.2023
{Empty}
Leitung Gastronomie (w/m/d) ab sofort gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung Gastronomie (w/m/d)

Wir suchen eine dynamische Gastgeberpersönlichkeit mit einem mitanpackenden Organisationstalent und mehrjähriger Gastronomieerfahrung, welche neben der Gesamtorganisation des gastronomischen Bereichs auch die stete Weiterentwicklung des Angebotes im Blick behält.

Sie leiten die Abteilung Gastronomie mit den Bereichen Gastroverwaltung, Küche & Catering sowie der Schankgastronomie mit derzeit rund 40 festen Mitarbeiter*innen und Aushilfen sowie 1-2 Auszubildenen.

Stellenumfang: Vollzeit (38,5 Wochenstunden), bzw. Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 28.02.2022

Kontakt: Herr Jan-Peter Dinger, Tel. 09131/8005-0, jan.dinger@e-werk.de
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die E-Werk Kulturzentrum GmbH, z.Hd. Jan-Peter Dinger, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail unter Betreff „Gastronomie-Leitung“ mittels nur einer PDF-Datei an: jobs@e-werk.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dinger per E-Mail an jan.dinger@e-werk.de
Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen ist seit 1982 ein wichtiger Taktgeber im soziokulturellen Geschehen der Region und gehört mit einer Gesamtkapazität von rund 2.300 Besuchern, 4 Veranstaltungsräumen, einem Kino und einem Biergarten mit Open-Air-Bühne zu einem der größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Etwa 250.000 Besucher erleben bei uns jedes Jahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Live-Konzerten über Party-Veranstaltungen hin bis zu Lesungen, Theatervorstellungen und Tagungen. Zudem bieten wir ein vielfältiges Angebot mit Initiativen, Selbsthilfewerkstätten, Beratungsangeboten, kultureller Nachwuchsförderung und unterschiedlichen Projekten. Neben einer eigenen, umfangreichen Gastronomie betreibt das E-Werk einen Kartenvorverkauf, ein Proberaumzentrum und die städtische Kultur-Plakatierung. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe ist das E-Werk zudem Träger eines offenen Jugendtreffs sowie der Streetwork Erlangen. Das Kulturzentrum ist Kooperationspartner für viele Initiativen, Vereine und Organisationen und stellt seine Räumlichkeiten auch für Nutzungen durch Dritte zur Verfügung. Neben dem eigentlichen Kulturzentrum E-Werk betreiben wir zusätzlich den Redoutensaal und veranstalten das 11-tägige Kulturinsel Wöhrmühle Open-Air.
Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
• Leitung der Veranstaltungsgastronomie in den Betriebsstätten des E-Werks
• Koordination und Organisation der gastronomischen Arbeitsabläufe
• Fachaufsicht über alle Mitarbeiter*innen der Gastronomie
• Auswahl und Einstellung aller Mitarbeiter*innen in der Gastronomieverwaltung, des Küchenbereichs, der Thekenverantwortlichen sowie Mitarbeit und Fachauswahl der Servicekräfte
• Gewährleistung der Hygienevorschriften im Gastronomiebereich, sowie Organisation und Koordination der Hygieneschulung für alle Mitarbeiter*innen der Gastronomie
• Angebotserstellung für unsere Vermietungskunden inkl. Abrechnungserstellung;
• Wareneinkauf und Erstellung von entsprechenden Kalkulationen und Abrechnungen; Preiskalkulationen und Finanzcontrolling der Gastronomie, Verhandlungen mit Lieferanten,
• Teilnahme an relevanten Sitzungen
• Mitgestaltung der Veranstaltungskonzeption im Austausch mit anderen Abteilungen, insbesondere der Raumvermietung und der Programmabteilungen
• Ausarbeitung und Weiterentwicklung der gastronomischen Betriebskonzepte für die E-Werk eigenen Betriebstätten (E-Werk, Redoutensaal, Festival etc.) sowie für externe Projekte in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung


Sie bringen mit:
• Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Restaurant-/ Gastronomie-/ oder Hotelfach wünschenswert;
• Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung;
• Administrative und operative Erfahrungen im Gastronomiebereich inkl. Cateringbereich oder Bankettwesen;
• Verständnis der unterschiedlichen Kundenbedürfnisse sowie der Gastronomie als Teil eines Kulturzentrums;
• Sicherer Umgang mit Office 365 und Kassensystemen;
• Zuverlässigkeit, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich;
• Empathie und Erfahrungen in der Personalführung, sowie ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Sie aus;
• Organisationstalent und ein ruhiger Umgang mit stressigen Situationen;
• Bereitschaft abends, am Wochenende und an Feiertagen zu Arbeiten;
• Führerschein Klasse B

Wir bieten:
• Funktion im Rang einer Abteilungsleitung, Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
• Ein abwechslungsreiches, vielfältiges Arbeitsumfeld
• Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
• Selbstständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung;
• Gestaltungsspielraum zur Einbringung und Verwirklichung eigener Ideen;
• Flache Hierarchien
Yes
{Empty}
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.