Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik | Angebot

Submission Number: 891
Submission ID: 5644
Submission UUID: 63e32814-ddee-46da-83b4-8b6ccdf361de

Erstellt: Tue, 02/21/2023 - 10:07
Completed: Tue, 02/21/2023 - 10:07
Changed: Tue, 02/21/2023 - 15:18

Remote IP address: 62.214.14.162
Language: German

Is draft: No
Luise-Albertz-Halle Tagungs- und Veranstaltungszentrum GmbH
CongressCentrum Oberhausen
www.cc-oberhausen.de
Mr
Willi Joe
Schaugg
0208-8590814
{Empty}
{Empty}
Düppelstraße 1
{Empty}
46045
Oberhausen
21.02.2023
31.03.2023
Location operator
Germany
North Rhine-Westphalia
46045
Oberhausen
Education
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Technology
01.08.2023
{Empty}
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Das CongressCentrum Oberhausen ist das zentrale und vielseitige Veranstaltungszentrum mitten im Ruhrgebiet. Mit 12 multifunktionalen Sälen von 10 bis 1.326 Personen betreuen wir jährlich mehr als 200 Veranstaltungen.
Werde ein Teil unseres Teams und tauche ein in die Welt der Events – mit Sport und Show, Konzerten und Kongressen!
Der Aufgabenbereich einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik umfasst:
• Entwicklung technischer Konzepte für Veranstaltungen
• Technische Veranstaltungsplanung
• Organisation und Durchführung des Aufbaus von Veranstaltungstechnik
• Technischer Support und Betreuung während der Veranstaltungen
• Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Prüfaufgaben
• Auf- und Abbau von Mobiliar, Saaleinrichtungen, Bühnen und Ausstattungen
Die Ausbildung
• Ausbildungsdauer 3 Jahre
• Einstellungstermin ist der 1. August 2023
• Ausbildungsort ist die Luise-Albertz-Halle in Oberhausen
• Berufsschule in Mülheim an der Ruhr
• Monatliche Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.068,26 EUR / 2. Jahr 1.118,20 EUR / 3. Jahr 1.164,02 EUR
Voraussetzungen für die Ausbildung:
• Mindestens Sekundarabschluss I (Fachoberschulreife)
• Zum Ausbildungsbeginn mindestens 18 Jahre alt (unregelmäßige / abendliche Arbeitszeiten

Unsere Erwartungen an die Bewerber:
• Interesse an Veranstaltungen aller Art und an die Technik dahinter
• Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
• Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch, englische Sprachkenntnisse erwünscht
• Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch am Wochenende / Früh- und Spätdienst)
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität.
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.