Stadt Ettlingen sucht Mitarbeiter/in in der Veranstaltungstechnik
Bei der Großen Kreisstadt Ettlingen ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle
Veranstaltungstechnik m/w/d
in der Abteilung Schloss und Hallen des Kultur- und Sportamts neu zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
• Technische Planung und Durchführung von unterschiedlichsten Veranstaltungen inklusive Auf- und Abbau der Veranstaltungstechnik in städtischen Veranstaltungsflächen (z.B. Schloss, Schlossgartenhalle, Stadthalle, Bürgerhalle, Waldsaumhalle)
• Einsatz, Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen, Überwachung und Durchführung anfallender Reparaturarbeiten
• Aufgaben als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik nach §§ 38-40 VStättVO
• Kundenbetreuung vor, während und nach den Veranstaltungen
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens bis 31.03.2023 an die Stadt Ettlingen, Personalabteilung, Postfach 100762, 76261 Ettlingen oder per Mail an personalabteilung@ettlingen.de. Über Ihre Online-Bewerbung (www.ettlingen.de/Stellenangebote) freuen wir uns. Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne unter Telefon 07243/101-161, Frau Lahm, Schloss und Hallen) oder 07243/101-218 (Herr Hiller, Personalabteilung).
Wir bieten
• Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
• Flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Arbeitszeitkonto
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten
• Eine zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)
• Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• JobTicket mit Arbeitgeberzuschuss und Job Rad
Wir erwarten
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister für Veranstaltungstechnik, Veranstaltungstechniker mit der Bereitschaft zur Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikationen
• Gute Fachkenntnisse
• Engagement und Flexibilität für Abend- und Wochenenddienste
• Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und gute Umgangsformen
• Fahrerlaubnis der Klasse B
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.