Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Meister (w/m/d) für Veranstaltungstechnik
in Vollzeit, EGr 9a TVöD. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
In der Stadthalle finden kulturelle Veranstaltungen und gesellschaftliche Events ebenso
statt wie Kongresse oder Tagungen, Firmenpräsentationen und Ausstellungen.
Die Stelle ist gekennzeichnet durch ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Sie erfordert
neben umfang reichen Kenntnissen in der sich stetig wandelnden Veranstaltungstechnik
auch Kenntnisse in der Gebäudetechnik.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
technische Betreuung von Veranstaltungen
Vorbereitung, Auf- und Abbau der Veranstaltungstechnik sowie der bühnentechnischen
Anlagen inklusive Überwachung des Bühnenbetriebs
Konfigurierung, Einrichtung und Bedienung von Beschallungsanlagen sowie von
Veranstaltungs- und Medientechnik
Konfigurierung, Einrichtung und Bedienung der Beleuchtungsanlagen inklusive
Programmierung von (digitalen) Lichtpulten
Inbetriebnahme, Überwachung und Außerbetriebnahme von technischen Anlagen
Auf- und Abbau von Bestuhlung und flexibler Podesterie
Wartung, Reinigung und Service der hauseigenen Geräte und Anlagen
Führen der Aufsicht inklusive Kontrolle und Beaufsichtigung der Arbeitsabläufe
Ansprechpartner (w/m/d) für Veranstalterinnen und Veranstalter sowie Künstlerinnen
und Künstler
Veranstaltungsleitung und Aufgaben als verantwortliche Person für Veranstaltungstechnik
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit
einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
(Versicherung in der Zusatzversorgung).
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und
persönlichen Weiterentwicklung.
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei,
Familie und Beruf zu vereinbaren.
Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss
zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Wie bewerben
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nach haltig weiter zu entwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 9. Dezember 2022 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere
Für Rückfragen steht Herr Andreas Schroers, Technischer Betriebsleiter der Stadthalle, unter der Rufnummer (0911) 74912-36 oder per E-Mail unter andreas.schroers@fuerth.de zur Verfügung.
Wir erwarten:
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Meister (w/m/d) für
Veranstaltungstechnik oder Bachelor (B.Eng.) für Theater- und Veranstaltungstechnik
alternativ bieten wir Personen mit abgeschlossener Ausbildung als „Fachkraft für
Veranstaltungstechnik“ mit mehr jähriger Berufserfahrung die Möglichkeit, bei niedrigerer
Eingruppierung in die Stelle hineinzuwachsen und die Meisterprüfung berufsbegleitend abzuschließen
wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft für festgelegte
Tätigkeiten
mehrjährige Berufserfahrung in einem bühnentechnischen Betrieb bzw. im Gebäudebetrieb einer Veranstaltungshalle
Erfahrung mit haustechnischen Anlagen (Klimatechnik, Brandmeldeanlage, Durchsageanlage, Sicherheitsbeleuchtung, Notstromanlage, Schrankenanlage, Aufzüge, Saallichtsteuerung etc.)
Erfahrung mit künstlerischen Anforderungen bei Inszenierungen
hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit zu versetzten
Zeiten, d.h. Einsatz auch an Sonn- und Feiertagen sowie nachts
körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit, uneingeschränkte Farbtüchtigkeit und gutes
Hörvermögen
Sehr wichtig sind:
selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Planungs- und Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kooperations- und Durchsetzungsvermögen
Konfliktlösekompetenz
Kommunikationsfreude
sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Wünschenswert sind:
berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation zum Ausbilder (w/m/d)
Führerschein der Klasse B bzw. C1
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Anwenderkompetenzen im Umgang mit MS-Office-Produkten und CAD
Yes
{Empty}
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.