Kulturloewen suchen Meister Veransatltungstechnik! | Angebot

Submission Number: 935
Submission ID: 5925
Submission UUID: 0b69e5cf-f830-4f9a-a937-0aaf375625ba

Erstellt: Thu, 03/30/2023 - 13:47
Completed: Thu, 03/30/2023 - 13:47
Changed: Thu, 03/30/2023 - 13:51

Remote IP address: 79.245.245.109
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Kulturloewen Velbert
Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert
{Empty}
Mrs
Linda
Brücher
015141470899
{Empty}
linda.bruecher@velbert.de
Oststraße
20
42551
Velbert
30.03.2023
24.04.2023
Organiser
Germany
North Rhine-Westphalia
42551
Velbert
Fulltime
Meister Veranstaltungstechnik
Technology
01.05.2023
{Empty}
Kulturloewen suchen Meister Veransatltungstechnik!
Die Stadt Velbert sucht für Ihren Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei



Meister/-innen für Veranstaltungstechnik
(m/w/d)

Der Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert (KVBV) ist Eigenbetrieb der Stadt Velbert und wird in der Außenkommunikation durch die Marke „Velberter Kulturloewen“ vermarktet. Uns finden Sie auf Instagram, Facebook und unter kulturloewen.de.

Wir sind Eigentümer von mehreren Veranstaltungsstätten: dem Historischen Bürgerhaus, der Vorburg am Schloss Hardenberg und dem Stadion Velbert. Hier veranstalten wir diverse kulturelle Eigenveranstaltungen und vermieten diese Räumlichkeiten an Dritte. Die Versammlungsstätte Forum Velbert wird nach einer Renovierung im Jahr 2023 wiedereröffnet.

Wir bieten:
eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (In Vollzeit monatlich zwischen 3069,16 € und 4258,04 € brutto)
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie, betriebliche Altersversorgung)
die Möglichkeit zur Mitgestaltung fachbezogener Geschäftsprozesse und der Weiterbildung
eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem Kundenkontakt und dynamischen Prozessen
die Möglichkeit zur Mitgestaltung fachbezogener Geschäftsprozesse, eigener kreativer Projektideen und diverse Optionen der Weiterbildung
ein sehr freundliches und heterogenes Teamumfeld

Ihre Aufgaben:
Wahrnehmung und Ausübung der Funktionen und Pflichten eines Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik im Sinne der Sonderbauverordnung (gem. §39ff SBauVO NRW)
Planung, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen inkl. Projektnachbereitung.
organisatorische, personelle und technische Planung von Veranstaltungen.
Erstellung von technischen Unterlagen wie Bestuhlungs- und Bühnenplänen, Bauzeit- , Ablauf- und Arbeitsplänen u. a.
Anwendung, Durchsetzung und Kontrolle der einschlägigen Normen, Regeln und Gesetze sowie der Unfallverhütungsvorschriften.
projektbezogene Disposition von Material und Personal.
administrative Tätigkeiten in Bezug auf Beschaffung und Unterhaltung von technischer Ausstattung.
Sicherstellung der Qualitätsstandards bei Veranstaltungen und bei betrieblichen Abläufen

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Betriebsleiterin des KVBV, Frau Dr. Linda Brücher, unter der Rufnummer 02051/26-2819 oder der Teamleiter der Veranstaltungstechnik, Herr Tobias Drüke, unter der Rufnummer 02052/92744-06, zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.04.2023.

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter:
https://www.velbert.de/fileadmin/user_upload/datenschutz/Informationspflicht_Art13DSGVO_Bewerbermanagement.pdf
Wir sind ein junges dynamisches Team, dass gerne lacht! Werde teil von uns ;-)
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Prüfung zum/zur Meister/-in für Veranstaltungstechnik oder eine ab-geschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) der Fachrichtung Theater- und Veranstaltungstechnik mit Befähigungsnachweis
einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
PKW-Führerschein erforderlich
Bereitschaft Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste zu übernehmen in vier verschiedenen Spielstätten in Velbert
selbstständige, lösungsorientierte, pflichtbewusste Arbeitsweise mit Dienstleistungsorientierung sowie gewerkübergreifendes Denken.
ausgeprägte Team-, Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine emphatische und positive Persönlichkeit.
sicherer Umgang mit Normen und Richtlinien (Stand der Technik, SonderBauVO, DGUV, usw.)
gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Bereitschaft zum Erlernen unserer Raumplanungs-software FORUM (Empire Systems) sowie der CAD Software Cascados)
Freude im Umgang mit Kultur, Musik und Bühne
Yes
{Empty}
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.