Meister für Veranstaltungstechnik | Angebot

Submission Number: 940
Submission ID: 5971
Submission UUID: b3832c22-1ae6-46b8-918a-14db7adc7f4d

Erstellt: Thu, 04/06/2023 - 12:06
Completed: Thu, 04/06/2023 - 12:06
Changed: Thu, 04/06/2023 - 12:09

Remote IP address: 24.134.44.245
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Congressforum Frankenthal
{Empty}
www.congressforum.de
Mrs
Dagmar
Loer
06233499103
{Empty}
jennifer.speiger@congressforum.de
Stephan-Cosacchi-Platz 5
{Empty}
67227
Frankenthal
06.04.2023
30.06.2023
Location operator
Germany
Rhineland-Palatinate
67227
Frankenthal
Fulltime
{Empty}
Technology
06.04.2023
{Empty}
Meister für Veranstaltungstechnik
• Organisatorische und technische Planung, Entwicklung, Vorbereitung und Betreuung von abwechslungsreichen und vielseitigen Veranstaltungen (Präsenz, hybrid, digital)
• Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten des „Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik“ gemäß §
40 Abs. 1 VStättVO RLP
• Bewältigen von Herausforderungen, wo kreatives und selbstständiges Arbeiten entfaltet werden kann
• Nutzen unserer Räume in sämtlichen Varianten, hier ist eine hohe Multifunktionalität gegeben
• Führung und fachliche Anleitung der Mitarbeiter
• Ansprechpartner für Kunden, Dienstleister und Kooperationspartner auf anspruchsvollem Niveau
• Planung, Einrichtung und Bedienung von Ton- und Beleuchtungstechnik sowie von Veranstaltungs- und
Medientechnik
• Einrichtung der Haus-, Sicherheits- und Gebäudeleittechnik im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung
• Konzeptionelle Erarbeitung von technischen Entwicklungen für ein modernes Veranstaltungshaus
• Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sichereitskonzeptes
• Vielseitiger Arbeitsbereich mit verantwortungsvollen Aufgaben
• Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
• betriebliche Altersvorsorge
• Arbeitszeitumfang von 70 bis 100% möglich
• Bezahlung von Überstunden und Zuschlägen, 30+2 Tage Urlaub, Jobticket
• Individuelle Förderung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
{Empty}
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.