Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) als Technische/r Leiter/-in des Kultur- und Kongresszentrums Das K (m/w/d | Angebot

Submission Number: 964
Submission ID: 6065
Submission UUID: ee36dbb8-e1c8-46cb-b38d-22d6ef2e7920

Erstellt: Wed, 05/03/2023 - 11:38
Completed: Wed, 05/03/2023 - 11:41
Changed: Mon, 05/08/2023 - 09:17

Remote IP address: 194.0.94.12
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Stadt Kornwestheim - Eigenbetrieb Das K
{Empty}
www.das-k.info
Mrs
Claudia
Münkel
+4971542026030
{Empty}
claudia.gries@kornwestheim.de
Jakob-Sigle-Platz 1
{Empty}
70806
Kornwestheim
04.05.2023
03.08.2023
Custom
Veranstaltungsbranche
Germany
Baden-Württemberg
70806
Kornwestheim
Fulltime
Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) als Technische/r Leiter/-in (m/w/d) des Kultur- und Kongresszentrums Das K
Technology
04.05.2023
{Empty}
Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) als Technische/r Leiter/-in des Kultur- und Kongresszentrums Das K (m/w/d
Die Große Kreisstadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) betreibt seit Herbst 2013 ein modernes Kultur- und Kongresszentrum. Das K mit seinem Festsaal für mehr als 700 Personen, seinem Theatersaal für 452 Personen (mit Großbühne und Orchestergraben), der Stadtbücherei und diversen weiteren Räumlichkeiten wird für Konzerte, Aufführungen, Theater, Lesungen, Kongresse, Tagungen, Präsentationen sowie Gesellschafts-, Schul- und Vereinsveranstaltungen genutzt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

MEISTER/-IN FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)
ALS TECHNISCHE/-N LEITER/-IN (M/W/D)
DES KULTUR- UND KONGRESSZENTRUMS DAS K

IHRE AUFGABEN
• technische Leitung des Ks
• technisch-organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen einschließlich Proben, Auf- und Abbauten
• kundenorientierte Erarbeitung und Umsetzung von Vorschlägen und Kalkulationen zur technischen und finanziellen Realisierbarkeit von Veranstaltungen
• Erstellung und Änderung von Bestuhlungsplänen und Aufbauplanungen von Veranstaltungen
• Unterstützung bei der Überprüfung aller Vorgaben und Ausführungen auf ihre Einhaltung
• Verantwortung für die Sicherheit und Ordnung im Haus
• Koordination von Wartungs- und Instandsetzungs-maßnahmen der Veranstaltungs- und Bühnentechnik
• Brandschutzbeauftragter für Das K
WIR BIETEN IHNEN
• ein interessantes, sehr vielseitiges Aufgabengebiet in einem teamorientierten Umfeld
• abwechslungsreiche Kultur- und Kongressveranstaltungen und Messen
• ein modernes Gebäude, auf dem neuesten Stand der Gebäude- und Veranstaltungstechnik
• Vergütung nach TVöD und branchenübliche Zulagen
• einen krisensicheren Arbeitsplatz
• betriebliche Altersvorsorge
• betriebliche Gesundheitsförderung, u.v.m.

WIR UNTERSTÜTZEN SIE

• gerne durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV (80%) sowie kostenlosen Parkplätzen.
• Wir verfügen zudem über Möglichkeiten, Sie bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen zu
unterstützen.

BEWERBEN

Online-Bewerbung Über unser Karriereportal unter www.mein-check-in.de/kornwestheim.

Bei schriftlichen Bewerbungen geben Sie bitte die Kennziffer 0305-2023-02 an und senden Sie uns bitte nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens
vernichten bzw. löschen wir alle Unterlagen.

KONTAKT
Frau Münkel
Leiterin Fachbereich Kultur und Sport
Telefon 07154-202-6030

Frau Frach
Leiterin Personalabteilung
Telefon 07154-202-8050

ADRESSE
Stadt Kornwestheim
Fachbereich Organisation und Personal
70803 Kornwestheim

CHARTA DER VIELFALT
Die Stadtverwaltung Kornwestheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter/-innen (w/m/d). Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir offiziell die Verpflichtung angenommen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
IHR PROFIL
• erfolgreicher Abschluss zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik und abgeschlossene Ausbildung zur/m Meister/-in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
• fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der modernen Medien- und Veranstaltungstechnik
• ausgeprägte Kundenorientierung
• ergebnisorientiertes Handeln
• Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
• hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
• hohes Maß an technischer und kreativer Kompetenz
• sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket und idealerweise mit AutoCAD
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.