Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) | Angebot

Submission Number: 971
Submission ID: 6080
Submission UUID: b018f425-d285-4152-9117-b986e4ba8733

Erstellt: Tue, 05/09/2023 - 15:37
Completed: Tue, 05/09/2023 - 15:38
Changed: Wed, 05/10/2023 - 08:22

Remote IP address: 82.195.75.194
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
{Empty}
www.darmstadtium.de
Mrs
Nadine
Raithel
06151/7806-101
{Empty}
{Empty}
Schlossgraben 1
{Empty}
64283
Darmstadt
09.05.2023
31.05.2023
Organiser
Germany
{Empty}
64283
Darmstadt
Education
{Empty}
{Empty}
01.08.2023
{Empty}
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
Das darmstadtium ist zentraler Treffpunkt für Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur im Herzen der Metropolregion Rhein-Main-Neckar. Kernaufgaben sind die Betreu-ung, Organisation und Durchführung von Kongressen, Tagungen, Seminaren, Kul-turveranstaltungen sowie Messen – in den vergangenen 15 Jahren waren bereits mehr als 4.300 Veranstaltungen mit über 2,1 Millionen Besucher*innen im Haus. Als modernes, national und international ausgerichtetes Kongresszentrum legen wir größten Wert auf kunden- und serviceorientiertes Handeln.
Um unsere Ziele zu realisieren, bilden wir auch ab 01.08.2023 weiter aus

➢ zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ihr Profil:
• sehr guter Schulabschluss (mind. qualifizierter Hauptschulabschluss)
• Organisationstalent
• gute Kommunikationsfähigkeit
• Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
• gute Umgangsformen und eine positive Erscheinung
• Ein hohes Maß an Eigeninitiative
• Dienstleistungsbereitschaft
• gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen PC-Anwendungen


Wir bieten Ihnen:
Neben einem freundlichen, kollegialen Arbeitsklima und unbürokratischem, lösungsorientiertem Denken er-wartet Sie bei uns ein Arbeitsplatz mit modernster Technik, flexiblen Arbeitszeiten und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem der nachhaltigsten Kongresszentren Deutschlands, im Zentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Im darmstadtium erhalten Sie eine qualifizierte Ausbildung mit umfassender Betreuung sowie Einblicke in alle wichtigen Abteilungen und die Möglichkeit der Teilnahme an diversen internen Schulungen.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.05.2023 per Mail an:
bewerbung@darmstadtium.de


Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
Frau Nadine Raithel
Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt
Telefon: (06151) 7806-101
E-Mail: bewerbung@darmstadtium.de
www.darmstadtium.de
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.