Du bist Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) und hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einigen der
Deine zukünftigen Aufgaben
- Organisationsplanungen von Auf- und Abbauten von Veranstaltungen Kundenberatung
- Selbständiger Auf- und Abbau der Veranstaltungstechnik sowie die Durchführung von Veranstaltungen
- Erstellung technischer Konzepte sowie deren Kalkulationen
- Erstellen Personalplanungen von externen Mitarbeitern
- Erteilen von Messestandfreigaben
- Eigenständiges Erstellen von CAD Plänen unter Einhaltung aller gängigen Normen, Vorschriften und Gesetze
- Bedienung und Instandhaltung der technischen Einrichtungen sowie der hauseigenen Veranstaltungstechnik
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung z.B. als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik
Was wir bieten
- Eine anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabenstellung in einem attraktiven Umfeld
- Dynamisches und motiviertes Team sowie angenehme Arbeitsatmosphäre
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ab dem 01.01.2024 – Vollzeit 39 Stunden wöchentlich - mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK/ KDZ)
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -Förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios, Schwimmbadnutzung, Vorsorgeuntersuchungen)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Wir sind besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen bis zum
31.07.2023
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen (VstättVO, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften sowie die gängigen Branchenstandards)
- Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- selbständige, strukturierte Arbeitsorganisation, Organisationsgeschick
- Kenntnisse der Software Vektorworks erforderlich
- Kenntnisse der Software Ungerboeck & Forum von Vorteil
- hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung.
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Wochenenden und zu unterschiedlichen Arbeitszeiten
- Deutsch sicher in Wort und Schrift, darüber hinaus gute Kenntnisse in Englisch.
Yes
{Empty}
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.