Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
{Empty}
www.darmstadtium.de
Mrs
Nadine
Raithel
06151 / 7806-101
{Empty}
bewerbung@darmstadtium.de
{Empty}
Schlossgraben 1
{Empty}
64283
Darmstadt
27.09.2023
31.10.2023
Organiser
Germany
Hesse
64283
Darmstadt
Fulltime
Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Lichttechnik (w/m/d) in Vollzeit
Technology
27.09.2023
{Empty}
Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Lichttechnik (w/m/d) in Vollzeit
Das darmstadtium ist zentraler Treffpunkt für Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur im Herzen der Metropolregion Rhein-Main-Neckar. Kernaufgaben sind die Betreuung, Organisation und Durchführung von Kongressen, Tagungen, Seminaren, Kulturveranstaltungen sowie Messen – in den vergangenen 15 Jahren waren bereits mehr als 4.300 Veranstaltungen mit über 2,1 Millionen Besucher:innen im Haus. Als modernes, national und international ausgerichtetes Kongresszentrum legen wir größten Wert auf kunden- und serviceorientiertes Handeln.
Um unsere Ziele zu realisieren, suchen wir zeitnah eine
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
mit Schwerpunkt Lichttechnik (w/m/d) in Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
Neben einem freundlichen, kollegialen Arbeitsklima und unbürokratischem, lösungsorientiertem Denken erwartet Sie bei uns ein Arbeitsplatz mit modernster Technik, flexiblen Arbeitszeiten und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem der zukunftsorientiertesten Kongresszentren Deutschlands, im Zentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per Mail an:
bewerbung@darmstadtium.de
Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
Frau Nadine Raithel
Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt
Telefon: (06151) 7806-101
E-Mail: bewerbung@darmstadtium.de
www.darmstadtium.de
Ihr Aufgabenbereich:
- Betreuung und Planung unserer Veranstaltungen im Kongresszentrum
- Regelmäßige Bestandskontrollen und Inventuraufgaben
- Abwicklung von Reparaturaufträgen
- Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnikgewerken
- Wartungs- und Unterhaltungsarbeiten an den Anlagen der Veranstaltungstechnik
(inkl. Unter- und Obermaschinerie)
- Projektbezogene Mitarbeit bei Events
Die optimale Eignung:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie über Berufserfahrung im Bereich Industrie- und Kongress-veranstaltungen in einem Veranstaltungszentrum. Sie überzeugen durch Einsatzfreude und selbständiges Arbeiten, sind lösungsorientiert und arbeiten gerne im Team. Sie beherrschen die unterschiedlichen Gewerke der Veranstaltungstechnik und haben Ihre Stärke in der Beleuchtungstechnik. Sie organisieren Ihre Arbeitsabläufe im Rahmen der Vorgaben selbstständig im Zusammenspiel mit Ihren Kollegen. Sie bringen eigene Ideen ein und sind in der Lage, diese gemeinschaftlich umzusetzen. Auch in zeitkritischen Situationen behalten Sie den Überblick und finden Lösungen. Ihr Auftreten ist stets freundlich und kundenorientiert. Sie verfügen über Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift. Kenntnisse in der Netzwerktechnik runden Ihr Profil
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.