Per 1. Februar 2023 (oder nach Absprache) suchen wir eine:n
Veranstaltungstechniker:in – Gare du Nord (60-70%)
Gare du Nord ist ein kuratierter Produktions- und Aufführungsort für die Schweizer und internationale zeitgenössische Musikszene. In rund 100 Veranstaltungen pro Saison präsentieren junge und erfahrene Profimusiker:innen unterschiedlichste Abende mit Musik, Musiktheater und Klanginstallationen. Gare du Nord bietet ein breites Spektrum von zeitgenössischer Kammermusik über elektronische Musik bis hin zu interdisziplinären performativen Formaten. Von Oktober bis Juni finden pro Woche 3-4 Konzerte statt mit einer Spielzeitpause von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Ausserdem finden ganzjährig Privatanlässe statt. Während der Spielzeit ist das Arbeitspensum erhöht und es kann in der Spielzeitpause kompensiert werden.
Ihre Aufgaben:
- Bedienung der licht-, ton- und videotechnischen Anlagen sowie der Bühnentechnik während Proben und Vorstellungen
- Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und Nachbereitung von Auf- und Abbau der gesamten Technik
- Umsetzung technischer Bühnenanweisungen von Gastspielproduktionen und Vermietungen
- Entwicklung von Licht- und Tonkonzepten für Eigenproduktionen
- Offerterstellung für Kund:innen und Betriebsbüro
- Technischer Abenddienst
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten, Materialtransporte, Bühnen/Tribünenumbau, Unterhalt Lager, Bestellung Verbrauchsmaterial
Wenn Sie inhaltliche Fragen zur Stelle haben, können Sie sich gerne mit dem aktuellen Stelleninhaber Mario Henkel in Verbindung setzen (mhenkel@garedunord.ch), für übergeordnete Fragen zum Verfahren oder zum Betrieb steht Johanna Schweizer gerne zur Verfügung (061 683 13 13 oder jschweizer@garedunord.ch).
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben (zusammengefasst als eine PDF-Datei) bis spätestens 23.11.23 an: jschweizer@garedunord.ch.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 18.12.23 statt.
Was wir bieten:
Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team in Basel. Wir pflegen ein Arbeitsklima, das auf persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen setzt und legen Wert auf einen offenen Umgang miteinander. Sie arbeiten eng mit den weiteren Techniker:innen des Hauses, dem Künstlerischen Betriebsbüro und der Künstlerischen Leitung zusammen. Die Entlohnung erfolgt nach branchenüblichen Tarifen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die im Arbeitsfeld der Veranstaltungstechnik unterrepräsentiert sind.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungsfachfrau-, mann (EFZ) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Lichttechnik, vorzugsweise im Bereich Musiktheater/Theater
- Gute Kenntnisse von digitalen Audio- und Lichtkonsolen (Allen&Heath SQ und GLD / ETC Ion), Video- sowie Netzwerktechnik
- Gute Kenntnisse rechtlicher Grundlagen im Bereich Veranstaltungs- und Arbeitssicherheit
- Körperliche Belastbarkeit, Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Hohe Eigenverantwortung und genaues Arbeiten
- Flexibilität und Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.