Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Veranstaltungstechniker*in (m/w/d). Der Stellenumfang beträgt 80% – 100%.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Planung, Auf-/ Abbau und Betrieb von bühnen- und beleuchtungstechnischen Einrichtungen
- Mitwirken bei der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung von Proben und Veranstaltungen
- Bedienung und Programmierung von Licht, Ton- und Medienpulten (z.B. MA Lighting, Yamaha)
- Umgang mit Netzwerktechnik (z.B. MA-Net, Art-Net, Dante)
- Umsetzung der sicherheitstechnischen Anforderungen eines Veranstaltungshauses nach VStättVO
- Überprüfung, Wartung und Instandhaltung von technischem Equipment
- Zusammen- und Mitarbeit mit anderen Gewerken und Dienstleistern (z.B. Verwaltung, Haustechnik, externe Partner)
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 7
- Jahressonderzahlung
- attraktive betriebliche Altersvorsorge
- fachbezogene Aus- und Fortbildungen
- sport- und gesundheitsfördernde Angebote
- Zuschuss für einen PKW-Stellplatz
- Deutschlandticket mit 9 Euro Eigenanteil
- Jobrad-Leasing mit monatlich 50 Euro Arbeitgeberzuschuss
Für ein Informationsgespräch steht Ihnen die Leiterin des Backnanger Bürgerhaus, Frau Laura Reich, Telefon 07191 894-517, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis 12. November 2023 direkt hier
- in Interamt über den Button Online Bewerben
bzw. für Interessenten*innen von externen Karriereseiten über - unser Online-Bewerbungsportal unter https://www.backnang.de/karriere (Id. Nr. 1041018).
Unsere Erwartungen:
- Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- ein hohes Sicherheitsverständnis sowie Kenntnisse der VStättVO
- hohe zeitliche Flexibilität inklusive der Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
- körperliche Belastbarkeit
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Yes
{Empty}
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.