Veranstaltungsmanagement | Angebot

Submission Number: 1106
Submission ID: 6580
Submission UUID: d0d545e6-d5a6-4841-8f7d-c030d5cf0659

Erstellt: Mon, 11/06/2023 - 16:39
Completed: Mon, 11/06/2023 - 16:39
Changed: Tue, 11/07/2023 - 16:54

Remote IP address: 194.25.8.253
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
{Empty}
www.bundeskunsthalle.de
Mrs
Ute
Bruns-Vohs
0228 9171 187
{Empty}
{Empty}
Helmut-Kohl-Allee 4
{Empty}
53113
Bonn
06.11.2023
24.11.2023
Custom
Ausstellungshaus
Germany
North Rhine-Westphalia
53113
Bonn
Fulltime
Veranstaltungsmanagement
Custom
Besucherservice und Veranstaltungsrealisation
01.01.2024
{Empty}
Veranstaltungsmanagement
Die Bundeskunsthalle bietet als Haus für Wechselausstellungen ein internationales und abwechslungsreiches Programm. Jährlich finden fünf bis acht große Ausstellungen aus den Bereichen Kunst und Kulturgeschichte, Archäologie, Wissenschaft und Technik statt. Die Bundeskunsthalle veranstaltet darüber hinaus Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Symposien, Film-, Theater- und Musikaufführungen sowie andere Präsentationen und steht auch als Forum für Gespräche zwischen Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur- und Geistesleben sowie aus dem Bereich der Politik zur Verfügung.

Zum 1. Januar 2024 ist in der Bundeskunsthalle die Position

Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche. Die Vergütung richtet sich bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9c TVöD Bund zuzüglich der im Bereich des öffentli-chen Dienstes üblichen sozialen Leistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsor-ge, leistungsorientierte Bezahlung).

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z.B. gleitende Arbeitszeit oder mobile Arbeit, gewährleistet. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an interessanten Fort-/Weiterbildungen teilzunehmen und ein Jobticket zu beziehen, das von uns bezuschusst wird (50 % der Ticketkosten).

Inklusion und Integration sind unserem Haus ein besonderes Anliegen. Bewerbungen von Menschen mit diversen Hintergründen (z. B. Menschen aller Nationalitäten, schwerbe-hinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen) werden daher begrüßt.

Ihre Aufgaben im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle:
Betreuung von Fremd- und Kooperationsveranstaltungen in der Bundeskunsthalle

Dies umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeiten:
• Recherche nach potentiellen Kund*innen, Durchführung von Umfeldanalysen, Analyse und Auswertung der Informationen sowie Akquirierung von Kund*innen durch Initiie-rung entsprechender Maßnahmen
• Betreuung des Kund*innen-Stamms
• Präsentation der zu vermietenden Räumlichkeiten und der (technischen) Ausstattung
• Führen von Verhandlungsgesprächen sowie Abstimmung der gewünschten Zusatzleis-tungen (z. B. Veranstaltungstechnik, Reinigung, Catering, Sicherheitskräfte)
• Erstellung von Kostenvoranschlägen sowie der unterschriftsreifen Verträge für alle Leistungen (in Zusammenarbeit mit dem Bereich Recht, Personal, Transport, Versiche-rung)
• (Teil-)Entwicklung von Veranstaltungskonzepten für Tagungen, Konferenzen etc. so-wie von Nutzungskonzepten, z. B. zur Optimierung der Raumnutzung in Abstimmung mit dem/der externen Veranstalter*in
• Erarbeitung von Vorschlägen für Werbemaßnahmen
• Planung, Koordinierung und Überwachung der organisatorischen Abläufe bei den ein-zelnen Veranstaltungen unter Beachtung sicherheitsrechtlicher und logistischer Aspekte
• Planung und Koordinierung des in- und externen Personaleinsatzes während der Veranstaltungen, Erstellung von Ablauf-, Zeit- und Tätigkeitsplänen für die beteiligten Mitarbeiter*innen und Firmen, Kontrolle und Koordinierung des Auf- und Abbaus
• Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der Veranstaltungen, ggf. Veranlassung von Problembehebungen, Reparaturen/Instandsetzungen
• Verwaltung und Beschaffung von zusätzlichen Ressourcen (Material und Personal),
z. B. Angebotseinholung, Abnahme von Leistungen, Rechnungsprüfung
• Fungieren als Ansprechpartner*in während der Veranstaltung für alle Beteiligten
• Aufnahme von Schäden, Ermittlung der Kosten für die Schadensbehebung
• Erstellung der Abschlussrechnung auf der Grundlage des Kostenvoranschlages, des Vertrages und der Abrechnung der externen Dienstleister*innen
• Führen der Korrespondenz im Rahmen der Geschäftsvorgänge, Verwaltung der Ablage, Erstellung und Pflege des Raumbelegungsplanes für die Bundeskunsthalle
• Betreuung der Auszubildenden „Veranstaltungskaufmann (m/w/d)“
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in einem engagierten Team haben, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 24.11.2023 per E-Mail (bewerbungen@bundeskunsthalle.de) an Frau Ute Bruns-Vohs, Leiterin Bereich Recht, Per-sonal, Transport, Versicherung, richten.

Bewerbungen mit gepackten Anhängen und/oder Bewerbungen, die einen Link zu den Be-werbungsunterlagen enthalten, können aus IT-Sicherheitsgründen leider nicht berücksichtigt werden und werden unsererseits umgehend gelöscht bzw. gar nicht erst zugestellt. Bitte rei-chen Sie Ihre Unterlagen nach Möglichkeit in einem einzigen pdf-Dokument ein.
Unser Anforderungsprofil / Ihre Qualifikationen:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung „Veranstaltungskaufmann (m/w/d)“ bzw. ver-gleichbare, den Anforderungen der Entgeltordnung des TVöD Bund entsprechende Ausbildung
• Mehrjährige Erfahrung in der Veranstaltungsleitung gemäß der Sonderbauverordnung sowie einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im o. g. Tätigkeitsfeld (Veranstal-tungs- und Eventmanagement bzw. Veranstaltungsorganisation, betriebswirtschaftli-che/kaufmännische Erfahrung, Medien- und Kommunikationstechniken)
• Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
• Hohes Maß an Flexibilität mit der Bereitschaft zur Nacht-, Wochenend- und Feiertags-arbeit
• Strukturierter Umgang mit Zeit und Daten, zuverlässige und systematische
Arbeitsweise
• Sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sehr gute PC-Kenntnisse / Kenntnisse der MS-Office Standardanwendungen
• Ausbilderschein für den Ausbildungsberuf „Veranstaltungskaufmann (m/w/d)“ wün-schenswert
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.