Das sind Ihre Aufgaben:
Durchführung, Leitung und Verantwortung für Veranstaltungen in der Meistersingerhalle, insbesondere des bühnentechnischen Betriebs insbesondere
Wahrnehmung der Aufgaben der Veranstaltungsleitung / Betreiberverantwortung nach §§ 38, 39,40 VStättV
Konzeptentwicklung, Kalkulation und Beratung der techn. Realisierbarkeit von Maßnahmen
Fertigung von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen (CAD) Koordination der Umsetzung der digitalen Steuerung der Prozesse im Bereich Netzwerk- und Medientechnik.
Teilzeitbeschäftigung mit 25 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik
Gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
Führerschein der Klasse B
Daneben verfügen Sie über
Fundierte Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik, sowie Netzund Medientechnik
Verständnis für technisch-künstlerische Zusammenhänge
Gute Kenntnisse in CAD und digitaler Steuerungstechnik
Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz sowie gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zu Arbeiten am Abend, Wochenenden und an Feiertagen sowie Bereitschaft zu Schichtarbeit
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.