Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das KunstKulturQuartier verfügt über mehrere Spielstätten und Ausstellungshäuser. Hierzu gehören das Künstlerhaus, die Tafelhalle, die Katharinenruine, die Kunsthalle, die Kunstvilla, das Kunsthaus und das Filmhauskino. Das Künstlerhaus verfügt über mehrere Bühnen, Säle, eine Club Zone und Offene Werkstätten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Realisierung von Musik, Theater- und Großveranstaltungen
- Bauen und Montieren veranstaltungstechnischer Einrichtungen
- Programmierung, Bedienung und Wartung der Bühnentechnik
- Erstellen und Anwendung elektronischer Spezial- und Bühneneffekte
- Übernahme der Verantwortung nach VStättV bei Veranstaltungen
{Empty}
Das ist Ihr Profil:
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik
- Gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
- Führerschein der Klasse B
Daneben verfügen Sie über
- Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik
- Verständnis für technisch-künstlerische Zusammenhänge
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu Arbeit an Abenden und Wochenenden
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie online unter folgendem Link einreichen: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobad&id=6886
Kontakt
Frau Ziegler, Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 64 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Maczek, Tel.: 09 11 / 2 31 - 14 38 5 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Yes
{Empty}
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.