Sie steuern und betreuen die technischen Abläufe von der Konzeption bis zur Umsetzung. Sie sind wichtige Schnittstelle. | Angebot

Submission Number: 1310
Submission ID: 8550
Submission UUID: 7e2c7726-9739-4497-a2e9-6cb6e9b52665

Erstellt: Mon, 09/23/2024 - 11:21
Completed: Mon, 09/23/2024 - 11:21
Changed: Thu, 09/26/2024 - 11:21

Remote IP address: 80.147.189.141
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Nibelungenfestspiele Worms gGmbH der Stadt Worms
KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH
https://www.nibelungenfestspiele.de/nibelungenfestspiele/ueber-uns/kontakt/KP_3773_Nibelungenfestspiele-Worms_MA-Technik_final.pdf
Mrs
Petra
Simon
06241 2000 400
{Empty}
fletcher@kulturexperten.de
Von-Steuben-Str. 5
{Empty}
67549
Worms
23.09.2024
13.10.2024
Organiser
Germany
{Empty}
67549
Worms
Fulltime
Mitarbeiter Projektmanagement Technik (m/w/div)
Technology
15.11.2024
15.11.2026
Sie steuern und betreuen die technischen Abläufe von der Konzeption bis zur Umsetzung. Sie sind wichtige Schnittstelle.
Seit 2002 wird das Nibelungenlied bei den renommierten Nibelungen-Festspielen in Worms in immer neuen Interpretationen am Originalschauplatz vor dem historischen Wormser Kaiserdom aufgeführt. Das Open-Air-Theater findet für jeweils zwei Wochen im Sommer (Juli/August) mit einem hochkarätigen Ensemble statt. Neben den Aufführungen gibt es ein vielfältiges Festspielprogramm an verschiedenen Veranstaltungsorten.

Die Nibelungenfestspiele Worms gGmbH der Stadt Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Projektmanagement Technik (m/w/div)

in Vollzeit (40 Stunden) in Worms, vorerst für 2 Jahre befristet, nach Ablauf der Befristung ist eine unbefristete Übernahme möglich.

Sie steuern und betreuen die technischen Abläufe, schwerpunktmäßig vom Hauptstück der Nibelungen-Festspiele, von der Konzeption bis zur Umsetzung. Sie sind Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und dem Technischen Leiter, koordinieren die technische Planung und stimmen auch vor Ort ab.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
• Koordination der technischen Produktionsplanung, auch mit den externen und interdisziplinären Teams
• Sicherstellung von Zeitplänen und Qualitätsstandards
• Pflege der digitalen Organisationsstruktur
• Betreuung des Sicherheits-, Räumungs- und Evakuierungskonzeptes der Nibelungen-Festspiele und Schnittstelle für die Kontakte
• Teilnahme und Koordination von technischen Besprechungen mit Behörden und Gewerken sowie Protokollführung
• Koordination und Durchführung des Auf-, Um- und Abbaus von technischen und baulichen Einrichtungen
• Mitarbeit bei der Rekrutierung von technischen Fachkräften für die jährliche Hauptinszenierung sowie den Vertragsgestaltungen
• Einholung, Bewertung, Beauftragung von Angeboten externer Dienstleister:innen und Vorbereitung von Ausschreibungen
• Unterstützung bei der Kontrolle von Projektbudgets und Budgetverwaltung Gewerk Bühne
• Projektdokumentationen
Wir bieten:
• Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
• Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in welchem Sie kreativ mitgestalten können
• Ein aufgeschlossenes Team und selbständiges Arbeiten
• Ein angemessenes Gehalt, Höhe je nach Qualifikation
• Einen kostenlosen Parkplatz am Büro und direkte Lage am HBF Worms, bei Bedarf bezuschusstes Deutschlandticket
• Fortbildungsmöglichkeiten
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
• 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5 Tage-Woche
• Zusätzlicher freier Tag am Heiligen Abend und Silvester
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13. Oktober 2024. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und senden dann die Datei an: info@nibelungenfestspiele.de
Kontakt und weitere Informationen:
Wenn Sie Fragen zu dieser Ausschreibung haben, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Petra Simon, Künstlerische und Technische Betriebsdirektorin
Telefon: 06241 2000 400, E-Mail: info@nibelungenfestspiele.de
Ihr Profil:
Sie sind eine kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit, die gerne eigenverantwortlich und strukturiert arbeitet.

• Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Studium im Eventmanagement/Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen
• Erste Erfahrungen mit dem Auf- und Abbau von Veranstaltungen
• Organisationstalent und Kommunikationsstärke
• Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
• Wünschenswert sind auch Kenntnisse in AutoCad oder einem vergleichbaren Zeichenprogramm
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, teilweise auch abends und am Wochenende insbesondere während der Hochsaison der Festspielzeit
• Sensibilität im Umgang mit Künstler:innen und Publikum
• Führerschein Klasse B
Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.