Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten und verfügt über die vier Bühnen Großes Haus (1.041 Plätze), Kleines Haus (328 Plätze), Studio (89 Plätze) und die externe Spielstätte Wartburg (154 Plätze). Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Ballett, Schauspiel, Konzert, Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
„Leitung Haushalts- und Finanzabteilung (m/w/d)“
in Vollzeit.
Der Aufgabenbereich umfasst die Leitung der Haushalts- und Finanzabteilung mit acht Mitarbeiter*innen. Angegliedert ist die allgemeine Verwaltung einschließlich der Hausinspektion mit vier Mitarbeiter*innen sowie die Theaterkasse. Sie berichten direkt an den Geschäftsführenden Direktor, mit dem Sie kollegial zusammenarbeiten. Gemäß derzeit bestehendem Organisationsplan ist die Leitung der Haushalts- und Organisationsabteilung die ständige Vertretung des Geschäftsführenden Direktors.
Ihre Aufgaben:
• Leitung des Fachbereichs Haushalt und Finanzen einschließlich Rechnungswesen
• Aufstellung des Haushaltsplans in Kooperation mit dem Controlling
• Erstellung der Jahresabschlüsse und der Berichte an die Theaterträger
• Operative Leitung des externen Rechnungswesens
• Zuständigkeit für die Bereiche Materialwirtschaft und Vergaben, Aufführungs-rechte, Hausinspektion, Pforte sowie die Theaterkasse
• Betreuung aller Grundsatzfragen zur Haushalts- und Wirtschaftsführung sowie Planungs- und Koordinierungsaufgaben
• Organisationsmanagement einschließlich Optimierung von Geschäftsprozessen
• Erarbeitung strategischer Konzepte zur Weiterentwicklung von Kennzahlsystemen in einer kulturellen Einrichtung und Entwicklung eines internen Berichtswesens
• Analyse, Optimierung, Weiterentwicklung und Digitalisierung der Buchhaltungs-, Abschluss- und Planungsprozesse im Bereich Rechnungswesen und Controlling
• Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragestellungen
• Operative*r Ansprechpartner*in für Wirtschafts- und Steuerprüfer sowie den Hessischen Rechnungshof
• Budgetplanung und -überwachung sowie Vertragswesen für die Festivals
Ihr Profil:
Sie sind eine engagierte und leistungsstarke Führungspersönlichkeit mit Begeisterung für das Theater und verfügen über kommunikative und integrative Fähigkeiten. Ihren Verantwortungsbereich gestalten Sie fachlich erfahren, souverän und effizient. Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der Verwaltung eines Kulturbetriebes, idealerweise eines Theaters und sind sensibilisiert für die Besonderheiten des künstlerischen Produktionsprozesses.
Folgende Kompetenzen sind uns wichtig:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium im wirtschaftswissenschaftlichen bzw. betriebswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation
• Grundlegende Kenntnisse der kameralen und kaufmännischen Buchführung
• Einschlägige, in der praktischen Anwendung erprobte Fertigkeiten im Bereich Finanzen
• Solide Kenntnisse im Haushalts-, Tarif- und Theaterdienstrecht
• Grundlegende SAP-Kenntnisse (insbesondere FI)
• Kenntnisse in der Neuen Verwaltungssteuerung des Landes Hessen
• Führungskompetenz und Fähigkeit zum wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter*innen und Partner*innen des Theaters
• Analytische, strategische und unternehmerische Denkweise
• Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
• Kommunikations-, Motivations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
• Eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einem bedeutenden Fünf-Sparten-Haus
• Eine unbefristete Position in Vollzeit – die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden für Beamt*innen und 40 Stunden für Angestellte
• Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-H bzw. A 14 HBesO bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
• Unterstützung der fachlichen Weiterentwicklung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach der Einarbeitungszeit
• Betriebliche Altersvorsorge des Öffentlichen Diensts
• Die kostenfreie Nutzung der Öffentlichen Nahverkehrsmittel durch das „LandesTicket“, das das Land Hessen seinen Beschäftigten zur Verfügung stellt
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von Frauen sind besonders in den Bereichen erwünscht, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 26. März 2023. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
KEX_3321_[Ihr Nachname]_Bewerbung
Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen des Staatstheaters Wiesbaden und von KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bei Rückfragen steht Ihnen Marc
Grandmontagne unter der angegebenen
E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer
+49 (0)201 8589 1152 zur Verfügung.
{Empty}
{Empty}
Yes
Yes
Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.