Projektleitung Ticketing (m/w/d) | Angebot

Submission Number: 1149
Submission ID: 6763
Submission UUID: bc5b5deb-98e4-4054-a18e-a1cba2f590eb

Erstellt: Mon, 12/18/2023 - 17:56
Completed: Mon, 12/18/2023 - 17:56
Changed: Wed, 12/20/2023 - 15:29

Remote IP address: 83.135.185.107
Submitted by: Gast
Language: German

Is draft: No
Bundestheater-Holding GmbH
{Empty}
{Empty}
Mrs
Isabella
Cseri
+43(0)664 8185650
{Empty}
{Empty}
Hyssenallee 78-80
{Empty}
45128
Essen
18.12.2023
01.02.2024
Custom
Theater
Austria
45128
Essen
Fulltime
Projektleitung Ticketing (m/w/d)
Custom
{Empty}
01.02.2024
{Empty}
Projektleitung Ticketing (m/w/d)
Die Österreichischen Bundestheater – organisiert unter dem Dach der Bundestheater-Holding GmbH – sind die weltweit die größte Theaterorganisation. In ihr sind die drei Bühnengesellschaften – das Burgtheater mit seinen Spielstätten Akademietheater und Kasino am Schwarzenbergplatz, die Wiener Staatsoper und die Volksoper Wien – sowie die ART for ART Theaterservicegesellschaft vereint.
Die Bundestheater-Holding GmbH ist für die Konzernleitung der Österreichischen Bundestheater zuständig und verantwortet die strategische Führung der Tochtergesellschaften im Rahmen ihrer kulturpolitischen und wirtschaftlichen Zielsetzungen. Sie steht zu 100% im Eigentum der Republik Österreich.
Zu den Aufgaben der Holding gehört auch die strategisch ausgerichtete Etablierung und Weiterentwicklung eines für den Konzern einheitlichen Ticketingsystems. Mit der begonnenen Implementierung einer Ticketing-, CRM- und BI-Software wurde bereits ein erster großer Schritt erreicht.
Vor diesem Hintergrund sucht die Bundestheater-Holding GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung Ticketing (m/w/d)

Für diese Position ist eine unbefristete Vollzeitanstellung vorgesehen. Aus gesetzlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt € 2.702,- brutto pro Monat beträgt. Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung. Üblicherweise bewegt sich die ausgeschriebene Stelle zwischen € 4.000 und € 6.000,- brutto pro Monat bei 14 Monatsgehältern jährlich.

Die Bundestheater-Holding GmbH wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte fassen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
KP_3422_Ihr Nachname_Bewerbung
Senden Sie die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung unter bewerbung@kulturpersonal.de oder bewerben Sie sich direkt online unter http://www.kulturkarriere.de/job/KP_3422.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Österreichischen Bundestheater und der KULTURKARRIERE GmbH für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Bei Rückfragen stehen Marc Grandmontagne und
Isabella Cseri unter der angegebenen E-Mail-Adresse
oder den Telefonnummern +43(0)660 3736136 und +43(0)664 8185650 zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:
In dieser Führungsposition verantworten Sie die abzuschließende Implementierung des Ticketing-Systems und leiten damit einen umfassenden Change-Management-Prozess. Sie gestalten aktiv die Entwicklung des Bereichs Ticketing, CRM und BI, entscheiden gemeinsam mit der Geschäftsführung über zukünftige Digitalisierungsprojekte und stellen die Umsetzung dieser sicher. Sie fungieren als kommunikative Schnittstelle mit den internen und externen Stakeholder*innen der Bühnengesellschaften und der Theaterservicegesellschaft der Bundestheater-Holding.
- Verantwortung für die Koordination und strategische Weiterentwicklung des konzernweiten Ticketings in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholder*innen im Konzern
- Finalisierung und Weiterentwicklung einer neuen Ticketing-, CRM- und BI-Software für den Kartenverkauf sowie der dazugehörigen Prozesse und Schnittstellen
- Leitung und Koordination weiterer konzernweiter Projekte und Digitalisierungsvorhaben im Bereich Ticketing und CRM
- Schnittstelle zu externen Auftragnehmer*innen
- Beobachtung und Analyse von Ticketing- und Kommunikationstrends und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführungen

Sie sind eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Führungserfahrung im Projektmanagement sowie in Change-Management-Prozessen. Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke aus und haben Freude an der Entwicklung innovativer Strategien. Zudem bringen Sie eine Affinität für Digitalisierung und IT mit.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Leitungsposition
- Nachweisliche Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte
- Kenntnisse in Strategieentwicklung und strategischer Planung
- Erfahrungen im Prozessmanagement und organisatorischen Change-Management
- Kenntnis von Vertriebsprozessen (bevorzugt im Kunst- und Kulturumfeld)
- Verständnis für zeitgemäße Kund*innen-Kommunikation sowie Erfahrung mit
CRM-Systemen
- Ticketing-Erfahrung
- Verständnis von und Interesse für IT und Datenanalyse
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und diplomatisches Geschick

Yes
Yes

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.