
Mit dem neuen Umweltzeichen für Veranstaltungen haben Veranstaltungsorganisationen nun die Möglichkeit, ihre Events – von Konferenzen und Messen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Theaterfestivals – als besonders umweltfreundlich auszuzeichnen. Voraussetzung ist ein nachgewiesenes hohes Niveau in den Bereichen Umwelt- und Ressourcenschutz sowie in den Aspekten der sozialen Nachhaltigkeit.
Die Veranstaltungsbranche ist vielseitig – entsprechend unterschiedlich sind auch die möglichen Umweltwirkungen. Das Umweltzeichen berücksichtigt zentrale Themen wie umweltfreundliche Mobilität, nachhaltige Gastronomie, Barrierefreiheit, Energieverbrauch in Veranstaltungsstätten sowie Aspekte der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und Inklusion zu fördern.
Dokumentieren Sie Ihre Veranstaltung und lassen Sie sie mit dem Blauen Engel zertifizieren: Website des Blauen Engels