#nxtknowledge: Wie Böblingen und Sindelfingen zum Hotspot für Zukunftsthemen werden

Veröffentlicht am 11.09.2025
Quelle: Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH Kongresshalle Böblingen
Quelle: Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH Stadthalle Sindelfingen

Mit der Veranstaltungsreihe #nxtKNOWLEDGE etabliert sich die Region Böblingen/Sindelfingen als Bühne für Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, digitale Geschäftsmodelle und Transformation im Mittelstand. Der Anspruch: Wissenstransfer auf Augenhöhe, Vernetzung unter Entscheidenden – und eine konsequente Ausrichtung auf die Herausforderungen von morgen. Gleichzeitig steht die Region wirtschaftlich deutlich breiter da als „nur“ Automotive: Nicht minder stark sind unter anderem die Branchen IT/Software, Maschinenbau, Engineering- und Projektierungsdienstleistungen, Textilwirtschaft, Bio- und Medizintechnik, Mess- und Steuerungstechnik, Chemie sowie – im regionalen Verbund – Luft- und Raumfahrt und Energie- und Umwelttechnik. Diese Vielfalt prägt den Standort und macht ihn resilient.

Plattform für Vordenker*innen und Gamechanger
Die Congress Center Böblingen/Sindelfingen (CCBS) GmbH versteht sich nicht nur als Gastgeber von Events, sondern als aktiver Mitgestalter des digitalen Wandels. Die vier Locations der CCBS – die Kongresshalle Böblingen, die Stadthalle Sindelfingen, der Festplatz Flugfeld und das SparkassenForum Böblingen – bieten nicht nur moderne Infrastruktur und Multifunktionalität, sondern auch inhaltlichen Anspruch. Mit Formaten wie dem #nxtKNOWLEDGE Wissensforum 2025 entsteht Raum für Austausch, Innovation und mutige Ideen. Dabei liegt der Fokus bewusst auf Branchenvielfalt, Perspektivenreichtum und praktischer Relevanz.

Mehr als Veranstaltungsorte: CCBS als strategischer Partner
Die Veranstaltungen in den CCBS-Locations sind nicht bloße Foren für Vorträge, sondern gezielte Impulsräume für Entscheider*innen, Visionär*innen und Transformationsmacher*innen. Hier wird Wissen vernetzt, Resonanz geschaffen und Zukunftskompetenz gefördert – regional verankert und überregional ausstrahlend. „Mit #nxtknowledge schaffen wir nicht nur ein Veranstaltungsformat, sondern eine Plattform, die Menschen, Ideen und Unternehmen zusammenbringt. Unser Ziel ist es, die Region als Hotspot für Zukunftsthemen sichtbar zu machen und Impulse zu geben, die weit über einzelne Events hinausreichen“, erklärt Thomas Fenzl, Geschäftsführer der CCBS. Dieses Selbstverständnis bildet das Alleinstellungsmerkmal in der Eventlandschaft: Zukunft wird auf die Bühne gebracht – mit Substanz, Haltung und strategischem Fokus.

Bleiben Sie der Zeit einen Schritt voraus
Das #nxtKNOWLEDGE Wissensforum Stuttgart bringt die Top 100 Know-how-Träger*innen aus Wirtschaft, Marketing, Führung, Verkauf, Gesundheit und Sport zusammen. Hier erhalten Teilnehmende die neuesten Impulse und Trends für ihr Business. Doch es geht um mehr als reines Wissen: Innovation, Austausch und Inspiration werden zum Wettbewerbsvorteil. Unternehmen steigern nicht nur ihren Geschäftserfolg nachhaltig, sondern begeistern auch ihre Mitarbeitenden mit emotionalen Bildungs-Erlebnissen. Gleichzeitig bietet das Forum die ideale Plattform, um Employer Branding zu stärken, Talente zu gewinnen und Netzwerke auszubauen.

Die Bühnen im Überblick

  • #nxtKNOWLEDGE Stage: Auf der Main Stage inspirieren führende Köpfe aus Wirtschaft, Digitalisierung und Führung mit praxisnahen Strategien. Hier lernen Teilnehmende, ihre Verkaufstechniken zu optimieren, Kunden langfristig zu binden und Motivation im Team aufrechtzuerhalten.
  • Innovation Stage: Die Digital Stage macht die digitale Transformation erlebbar. Mit Tools und Strategien, die sofort anwendbar sind, erfahren Unternehmen, wie sie ihre Effizienz steigern, agile Methoden nutzen und Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen können.
  • Leadership Stage: Führungskräfte erhalten konkrete Impulse, um mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt umzugehen. Themen wie Mitarbeiterführung, Change-Management und Teamkultur stehen hier im Fokus – praxisnah vermittelt von inspirierenden Redner*innen.

Zukunft als Konzept – und Haltung
Ob digitale Tools, KI-Anwendungen oder moderne Führungskultur: Mit dem #nxtKNOWLEDGE Wissensforum Stuttgart 2025 am 17. Oktober 2025 in der Kongresshalle Böblingen werden genau die Themen in den Fokus gerückt, die Unternehmen in Zeiten des Wandels voranbringen. Teilnehmende erhalten konkrete Strategien für Vertrieb, Leadership und digitale Transformation – nicht theoretisch, sondern praxisnah und anwendbar.

Erstmals haben sich die Veranstalter bewusst für Böblingen als Austragungsort entschieden – nachdem das Wissensforum zuvor regelmäßig in Stuttgart stattfand. Mit diesem Schritt wird die Rolle der CCBS sowie der Kongresshalle als zentraler Zukunftsort nochmals deutlich hervorgehoben und die Region Böblingen/Sindelfingen als Hotspot für Innovation und Wissenstransfer nachhaltig gestärkt.

Fazit: CCBS als Zukunftsort
Die Städte Böblingen und Sindelfingen sind mehr als Standorte in der Region Stuttgart – sie sind Plattform für Zukunftsformate mit Anspruch. Die CCBS versteht sich als Teil eines Innovationsökosystems, das Unternehmergeist, Wissensdurst und digitale Denkweise vereint. Unternehmen, die Impulse für Innovation, Führung und Wandel suchen, finden hier nicht nur den passenden Raum – sondern auch ein Umfeld, das inspiriert, vernetzt und vorangeht.

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.