Rund 5,5 Millionen Gäste besuchten seit ihrer Eröffnung die Volkswagen Halle Braunschweig: die größte überdachte Veranstaltungslocation der Region ist der Treffpunkt für die großen Shows, Konzerte, für Kongresse & Messen und Heimspielstätte der Basketball Löwen Braunschweig.
Dieses Jahr feiert die Volkswagen Halle Braunschweig 25-jähriges Jubiläum. „Wir werden mit vielen Aktionen für unsere Besucher das Jubiläumsjahr begleiten: Gewinnspiele bei Veranstaltungen und über unsere Online-Kanäle mit tollen Preisen, exklusive Hallenführungen sowie weitere Mitmachaktionen. Insbesondere möchten wir diesen Geburtstag auch zum Anlass nehmen, unser Dankeschön an unsere Mitarbeitenden, Dienstleistende und Partner zu richten. Ohne deren Mitwirkung vor und hinter den Kulissen wäre dieser Veranstaltungsbetrieb nicht möglich“¸ sagt Stephan Lemke, Geschäftsführer der Braunschweiger Veranstaltungsstätten GmbH. “Und natürlich ist dieses Jubiläum auch eine schöne Gelegenheit ein wenig zurückzublicken und außergewöhnliche Event-Momente der vergangenen Jahre wieder aufleben zu lassen. Dazu gehören zum Beispiel die „Wetten dass…“ Sendungen oder, für mich ganz persönlich, der Auftritt der New Yorker Philharmoniker mit Kurt Masur.“
Die Arena am Bürgerpark wurde am 20. September 2000 eröffnet. Ihr Bau wurde durch das große privatwirtschaftliche Engagement der Norddeutschen Landesbank, der Volkswagen AG, der Richard Borek GmbH & Co. KG sowie der Öffentlichen Versicherung Braunschweig ermöglicht. Die vier Unternehmen riefen 1998 gemeinsam mit der Stadt Braunschweig die Stiftung Sport und Kultur für Braunschweig ins Leben, die 15 Mio. Euro für den Bau einer „Arena für Sport und Kultur“ zur Verfügung stellte. Die Stadt beteiligte sich an der Realisierung der Halle mit der Bereitstellung des 25.000 Quadratmeter großen Grundstücks. Die Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH (jetzt Braunschweiger Veranstaltungsstätten GmbH) steuerte als Betreiber der Volkswagen Halle 2,5 Euro für die Gestaltung der Außenanlagen hinzu. Die als „Braunschweiger Modell“ bezeichnete Baufinanzierung der Halle wurde noch vor dem ersten Spatenstich deutschlandweit mit großem Interesse und Anerkennung verfolgt.
Heute ist die Volkswagen Halle Braunschweig ein wichtiger Pfeiler des touristischen Marketings, von der u.a. auch Hotellerie und Gastronomie in Braunschweig erheblich profitieren. Sie ist das etablierte „Wohnzimmer“ der Basketball Löwen Braunschweig, geeignet für zahlreiche weitere Sportarten und die Location in der Region für die großen Konzert- und Entertainment-Tourneen.
„Die Volkswagen Halle ist eine 25-jährige Erfolgsgeschichte und das Ergebnis eines herausragenden Beispiels für eine Private Public Partnerschaft. Wir sind sehr dankbar, dass die damaligen Sponsoren, die Braunschweigische Landessparkasse (Nord/LB), die Volkswagen AG, die Richard Borek GmbH & Co. KG sowie die Öffentlichen Versicherung Braunschweig uns auch nach 25 Jahren als Sponsoren bei unseren Jubiläums-Aktivitäten für unsere Gäste, Partner und Kunden unterstützen,“ so Lemke.