Ein neues Kapitel für die Live Entertainment-Branche beginnt: Am 01.09. fiel der Startschuss für den allerersten Jahrgang des berufsbegleitenden Studiengangs „Bachelor of Live Entertainment & Eventmanagement“, gemeinsam entwickelt von D.LIVE und der Hochschule Fresenius. 22 motivierte Studierende haben sich eingeschrieben – ein starkes Zeichen für den großen Bedarf an einer praxisnahen, akademischen Ausbildung in einerder dynamischsten Branchen unserer Zeit.
Wissen, das live geht.
Das Onlinestudium mit einer Präsenzwoche pro Semester in Düsseldorf verbindet akademisches Know-how mit unmittelbarer Praxisnähe. Gleich zum Auftakt erwartet die Studierenden eine inspirierende erste Woche in den Venues von D.LIVE – darunter die MERKUR SPIEL-ARENA und der PSD BANK DOME – sowie auf dem Campus der Hochschule Fresenius. Offiziell eröffnet wird die Woche durch den Schirmherrn des Studiengangs, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der die Studierenden persönlich begrüßt.
Neben grundlegenden Einblicken in das Live Entertainment stehen bereits in der ersten Woche Keynotes und Workshops mit Top-Speakern aus der Branche auf dem Plan. Mit dabei: Jana Posth und Marc Seemann von PRK DreamHouse, Björn Gralla und Hendrik Czaster von CONTRA PROMOTION, Stephan Thanscheidt von FKP Scorpio, Tim Heuer von der Barclays Arena Hamburg, Johannes Everke vom BDKV sowie René Tumler vom EVVC.
Lernen. Erleben. Netzwerken.
Damit der Start nicht nur lehrreich, sondern auch verbindend wird, sind spannende Networking-Highlights geplant – vom informellen Stelldichein im Düsseldorfer Brauhaus bis zur stimmungsvollen Sunset Session im 25hours Hotel. So entsteht vom ersten Tag an ein starkes Netzwerk unter den Teilnehmer*innen – und vielleicht die Zusammenarbeit von morgen.
„Dass wir heute den Startschuss für den ersten Studiengang dieser Art in Deutschland geben dürfen, ist ein Meilenstein für die gesamte Branche. Mit über 20 Studierenden, die sich bereits eingeschrieben haben, zeigt sich, dass wir gemeinsam mit der Hochschule Fresenius den Nerv der Zeit getroffen haben. Wir freuen uns riesig über dieses Echo und können es kaum erwarten, mit der nächsten Generation von Branchenprofis durchzustarten. “, sagt Michael Brill, Geschäftsführer von D.LIVE.
„Düsseldorf ist nicht nur eine Event- und Sportstadt, sondern auch ein Standort für innovative Ausbildungswege. Der neue Bachelor-Studiengang ist ein starkes Signal an die Live Entertainment-Branche und alle jungen Menschen, die ihre Zukunft in dieser Welt gestalten wollen. D.LIVE und die Landeshauptstadt Düsseldorf bieten ein hervorragendes Netzwerk in die Branche und zu unterschiedlichen Akteuren darüber hinaus und somit genau den richtigen Ort für diese Ausbildung. Ich freue mich, die Studierenden heute persönlich begrüßen zu dürfen und wünsche ihnen einen erfolgreichen Start in ihr Studium“, ergänzt Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Jetzt noch einschreiben!
Für alle, die noch Teil dieser einzigartigen Premiere werden wollen: Eine Bewerbung für den Studiengang ist noch bis Ende September möglich. Alle Infos unter www.d-college.de.
EVVC Mitglieder erhalten exklusive Sonderkonditionen und einen Rabatt auf die Studiengebühren!
Über D.COLLEGE
Mit D.COLLEGE hat D.LIVE gemeinsam mit der Hochschule Fresenius den ersten Bachelorstudiengang im Bereich Live Entertainment and Eventmanagement an den Start gebracht. Der „Bachelor of Live Entertainment and Eventmanagement (B.A.)“ legt einen klaren Fokus auf praxisnahes Lernen und branchenspezifische Inhalte und bietet die ideale Grundlage, um in der dynamischen Welt des Live Entertainments erfolgreich zu sein. Der Studiengang kombiniert ein flexibles Online-Lernmodell mit intensiven Praxiswochen in Düsseldorf und ist damit optimal auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten. In sieben Semestern lernen die Studierenden die Prozesse des Veranstaltungsmanagements von Grund auf kennen. Aktuelle Branchentrends und reale Herausforderungen stehen im Mittelpunkt der Kurse, die durch praxisnahe Projekte und die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten eine optimale Vorbereitung auf die Event-Branche gewährleisten. Kleine Gruppen und der enge Austausch mit den Speakern sorgen für eine persönliche Betreuung und praxisorientiertes Lernen, individuell abgestimmt auf die beruflichen Ziele der Studierenden.
Über die Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München, Wiesbaden, am Online-Campus sowie dem Studienzentrum in New York gehört mit über 18.000 Studierenden zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie blickt auf eine 175-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das "Chemische Laboratorium Fresenius", das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt. Sie verfügt über ein sehr breites, vielfältiges Fächerangebot und bietet in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Präsenz- und Fernstudiengänge an. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.