Stadthalle Reutlingen: Weiterbildungen als fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie

Veröffentlicht am 17.04.2025
article image Quelle: Stadthalle Reutlingen GmbH
Sicherheit hat Priorität: Mitarbeitende der Stadthalle Reutlingen absolvieren eine praxisnahe Brandschutzschulung – ein wichtiger Teil des kontinuierlichen Weiterbildungsangebots, das auch Teamarbeit fördert.

Die Stadthalle Reutlingen legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Das im März erfolgreich durchgeführte Business-Knigge-Seminar bildete den Auftakt des umfassenden Weiterbildungsangebots in 2025. Petra Roser, die Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, unterstreicht die Bedeutung der persönlichen und beruflichen Entwicklung jedes Einzelnen für den dauerhaften Erfolg des nachhaltigen Veranstaltungshauses.

Große Bandbreite für individuelle Weiterentwicklung geboten
Jedes Teammitglied bringt eine Fülle an Talenten, Erfahrungen und persönlichen Skills mit, deswegen pflegt die Stadthalle Reutlingen eine grundsätzlich am individuellen Wunsch und Bedarf ausgelegt Fort- und Weiterbildungskultur. Neben allgemein relevanten Themen, die branchenspezifisch orientiert sind, besteht die Möglichkeit, persönlich stärkende Fortbildungsmaßnahmen zu absolvieren. Die Themenfelder reichen dabei von aktuellen Kenntnissen in der Versammlungsstättenverordnung, über einen Erste-Hilfe-Kurs, die spezifische Einweisung in die Technik, Neuigkeiten zum Hallenbelegungssystem bis hin zur praktischen Brandschutzschulung. Dazu kommen individuelle Angebote für (angehende) Fach- und Führungskräfte – auch im Soft Skill-Bereich.

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende als Erfolgsfaktor
Um die Sicherheit der Gäste und reibungslose Abläufe im Haus zu gewährleisten, stehen auch Schulungen zu Brandschutz- und Evakuierungsthemen regelmäßig auf dem Programm. Petra Roser betont die Bedeutung dieser Maßnahmen: „Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sichert und steigert die Qualität der Veranstaltungsleistungen für unsere Kunden und macht unser nachhaltiges Haus auch in sozialer Hinsicht zukunftsfähig. Die Teilnahme an diesen Programmen bietet nicht nur Vorteile für Projekte, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung jedes Teammitglieds – die uns sehr am Herzen liegt.“

Stadthalle Reutlingen: eine attraktive Arbeitgeberin
Die Stadthalle Reutlingen ist mehr als eine nachhaltige Veranstaltungslocation mit herausragendem Ruf in der Veranstaltungsbranche, sondern auch eine verantwortungsbewusste Arbeitgeberin. In einem Umfeld, das Lernen, Weiterentwicklung und Teamarbeit explizit begrüßt, wächst Zukunft. Nachhaltigkeit und Innovation prägen die gesamte Unternehmensphilosophie, die sich in der kontinuierlichen Förderung der Mitarbeitenden widerspiegelt. Petra Roser schließt: „Die Stadthalle bietet eine positive Atmosphäre, in der jeder Einzelne wertgeschätzt wird und man gemeinsam an einem Strang zieht. Wir sind Gastgeber von Herzen – und tun etwas dafür.“

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.