
Mit der Metalcore-Band Parkway Drive beginnt nicht nur die Konzertsaison in der QUARTERBACK Immobilien ARENA. Parallel dazu nimmt auch die modernste Verkaufsbox Mitteldeutschlands ihren Betrieb auf. Ein echtes Novum ist die vollautomatisierte Schankanlage mit einer Kapazität von bis zu 900 Litern Bier pro Stunde. Aus dem Zapfhahn fließt weiterhin das regionale Ur-Krostitzer, denn die ZSL Betreibergesellschaft mbH und die Brauerei haben ihre Partnerschaft bis 2030 verlängert.
Umbau in Rekordzeit
Der Abriss der ARENA SPORTSBAR und der Bau der Verkaufsbox gingen im Juni 2025 los und waren pünktlich zum Veranstaltungsstart abgeschlossen. Rund 8.000 Arbeitsstunden stecken in dem Projekt, das gemeinsam mit langjährigen Partnern wie dem Architekturbüro Fox, Getränketechnik Brand, Böhme Bausanierung, Raumeffekt, Die Möbelmanufaktur und B&B Sonnenschutz umgesetzt wurde. Eine entscheidende Rolle spielte die Haustechnik der ARENA, die den Umbau begleitete und koordinierte: „Das gesamte Team hat unter enormem Zeitdruck großartige Arbeit geleistet. Ohne das Zusammenspiel von Partnern und unserer Haustechnik wäre ein solches Projekt nicht möglich gewesen“, betont Philipp Franke, Geschäftsführer der ZSL.
Gastrotechnik auf höchstem Niveau
Die neue Verkaufsbox verfügt über 13 Kassenstationen, zwei Speisenausgaben und einen offenen Verkaufstresen nach außen, sodass Gäste der ARENA nicht nur während, sondern auch schon vor den Veranstaltungen versorgt werden können. Herzstück ist die vollautomatisierte Schankanlage, die Bier, alkoholfreie Getränke und Mixgetränke direkt in den Becher ausgibt. Ein Bier wird dabei in nur zwölf Sekunden in optimaler Qualität gezapft. Insgesamt erreicht die Anlage eine Kapazität von bis zu 1000 Litern pro Stunde. Mit der neuen Verkaufsbox setzt die QUARTERBACK Immobilien ARENA erstmals in Mitteldeutschland ein solches Konzept um: „Wir sehen diesen Umbau als Startpunkt. Ab 2026 wollen wir die restlichen Verkaufsboxen auf der Ostseite in ähnlicher Weise modernisieren“, kündigt Matthias Kölmel, zweiter Geschäftsführer der ZSL, an. Zusätzlich bietet die ZSL mit einer mobilen Tankbiertheke ein weiteres Highlight im Foyer der QUARTERBACK Immobilien ARENA.
Regionale Stärke, die verbindet
Passend zur Eröffnung der neuen Verkaufsbox geben die Krostitzer Brauerei und die ZSL die vorzeitige Verlängerung ihrer regionalen Partnerschaft um weitere fünf Jahre bis 2030 bekannt. Für beide Seiten war die Fortsetzung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit selbstverständlich. So wird auch in Zukunft das feinherbe Bier aus Krostitz bei allen Veranstaltungen in der QUARTERBACK Immobilien ARENA für unvergessliche Genussmomente sorgen.
„Aus der vollautomatisierten Schankanlage fließt das regionale, feinherbe Pils aus Krostitz und macht den Besuch unserer Arena-Gäste zu einem besonderen Erlebnis“, freut sich Philipp Franke, Geschäftsführer der ZSL.
„Nach guten und angenehmen Gesprächen freuen wir uns, unsere langjährige und erfolgreiche Partnerschaft vorzeitig mit der QUARTERBACK Immobilien ARENA zu verlängern. Damit unterstreichen wir unsere gemeinsame Vision für die Region: aufregende Events und authentische (Bier-)Momente. Wir freuen uns auf viele weitere unvergessliche Abende im Herzen Leipzigs mit frisch gezapftem Ur-Krostitzer“, so Sven-Matti Kamann, Geschäftsführer der Krostitzer Brauerei.
„Die Besucher der ARENA können sich nach dem Umbau der Sportsbar über einen zusätzlichen Verkaufsstand freuen. Zudem bieten wir mit der mobilen Tankbiertheke ein neues Highlight, das wir bei Veranstaltungen mit hohem Bierumsatz flexibel einsetzen können. Damit kommen die Gäste direkt im Foyer an unser frisch gezapftes Ur-Krostitzer Tankbier, das erst kurz vorher in der Brauerei abgefüllt wurde. So verkürzen wir Wartezeiten und Laufwege und stellen eine Top-Qualität unserer Getränke sicher, damit alle die Veranstaltungen in vollen Zügen genießen können“, betont Toni Kirsche, Verkaufsdirektor Gastronomie der Krostitzer Brauerei.