Job-Angebot

Ihr Ansprechpartner

Frau Stefanie Hennefeld

Mail: shennefeld@eurogress-aachen.de
Tel: 0241-9131211
Fax: 0241-91317211

Haustechniker*in – Schwerpunkt Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikanlagen (m/w/d)

Einsatzgebiet: Deutschland | Nordrhein-Westfalen
Beschäftigung als: Vollzeit

Abteilung: Technik
Eintrittsdatum: 25.08.2025
Angebot verfügbar bis: 24.08.2025


Firma: Eurogress Aachen / Eigenbetrieb der Stadt Aachen

Monheimsallee 48
52062 Aachen

Webseite: www.eurogress-aachen.de


Stellenbeschreibung:

Im Eigenbetrieb Eurogress Aachen ist im Geschäftsbereich
„Technik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Funktion des/der "Haustechniker*in – Schwerpunkt Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikanlagen (m/w/d) in Vollzeit
unbefristet zu besetzen.

Das Eurogress Aachen ist ein multifunktionales Veranstaltungszentrum, in dem schwerpunktmäßig Tagungen und Kongresse durchgeführt werden. Zum Eigenbetrieb Eurogress gehört neben dem Bendplatz (ein 32.000 m² großer Veranstaltungsplatz) auch der Business & Event Bereich des Fußballstadions Tivoli Aachen. Eurogress Aachen vermarktet diesen Bereich für Veranstaltungen. Ab Mitte 2026 wird mit der Wiedereröffnung des Kurhauses das vielseitige Angebot des Eurogress Aachen um ein historisches Ambiente mit
modernster Ausstattung ergänzt.

Ob Wirtschaft & Wissenschaft, Politik & Gesellschaft oder Kultur, mit ca. 310 Veranstaltungen und über 1,1 Mio. Besucher*innen im Jahr zählen das Eurogress, der Business & Event Bereich im Tivoli sowie der Bendplatz zu den bedeutendsten Locations in Aachen und sind somit ein wichtiges Aushängeschild für die Stadt.

Ausgeprägtes Servicedenken, hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität
und exzellentes Fachwissen sind nur einige der Qualitäten, für die unser Unternehmen in den vergangenen Jahren stand – und auch in Zukunft steht.

Die Stellenausschreibung finden Sie unter diesem Link:
https://karriere.aachen.de/stellenangebot/e-88-302-2025-003222/

Anforderungen:

Das bringen Sie mit:
- Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in, Sanitär-,
Heizungs- und Klimatechniker*in, Heizungsbauer*in, Gas-, Wasserinstallateur*in, Mechatroniker*in, Elektroniker*in,
Kälte-Klima-Lüftungstechniker*in und vergleichbare
Ausbildungen
- Berufserfahrung im Bereich der Gebäudeinstandhaltung
und/oder einem der oben genannten Berufe
- Befähigung zur Wartung von Sprinkleranlagen und für
Feuerschutztüren oder die Bereitschaft zur Teilnahme an
entsprechenden Weiterbildungen
- Uneingeschränkte Tauglichkeit zu Höhenarbeiten (G41)
- Gründliche und vielseitige anlagentechnische Fachkenntnisse
- Sehr hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Flexibilität,
Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfaltspflicht
- Organisationstalent, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit sowie
hohe Belastbarkeit
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit und zu
Rufbereitschaft
- Führerschein Klasse B
- Hands-On Mentalität und Lösungsorientierung

Wünschenswert ist:
- Erfahrung als Hausmeister*in
- Erfahrung in Haustechnik, Brandschutz, MSR-Systemen,
Türschließer- und Feststellsystemen, Automatiktüren, Kälte-, Klima-Lüftungstechnik
- Elektrofachkraft (für festgelegte Tätigkeiten

Zusatzinformationen:

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Bedienung und Wartung der Heizungs-, Lüftungs- und
Klimatechnik- und Sanitäranlagen
- Instandhaltung und Reparaturen aller mechanischen
Einrichtungen sowie HKLS
- Wartung und Prüfung sicherheitstechnischer Einrichtungen
wie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Feuerschutzabschlüsse, Sprinkler- und Feuerlöschanlagen,
Netzersatzaggregat
- Montagen und durchführende und begleitende Reparaturen
verschiedenster Art
- Temporäre veranstaltungsbezogene Installationen und
Reparaturen in den Bereichen Wasser, Abwasser,
Befestigungen
- Bedienung Brandmeldeanlage und Teilnahme an
Rufbereitschaft
- Begleitung von Fremdfirmen
- Dokumentation der gebäude- und sicherheitstechnischen
Anlagen
- Materialbestellung und –bevorratung für Verbrauchs- und
Reparaturmaterialien

Dateianhänge:

Ihr Ansprechpartner

Frau Stefanie Hennefeld

Mail: shennefeld@eurogress-aachen.de
Tel: 0241-9131211
Fax: 0241-91317211

Unsere Website verwendet Cookies um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Sofern Sie die anonymisierte Aufzeichnung von Daten über die Benutzung dieser Webseite durch Google Analytics nicht wünschen, klicken Sie bitte rechts auf den Button "Nur notwendige akzeptieren". Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.