Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d).
Einsatzgebiet: Deutschland | Bayern
Beschäftigung als: Ausbildung
Abteilung: Technik
Eintrittsdatum: 01.09.2023
Angebot verfügbar bis: 08.01.2023
Firma: Stadt Fürth
Königstr. 88
90762 Fürth
Webseite: https://www.mein-check-in.de/fuerth/
Stellenbeschreibung:
Die Stadt Fürth sucht zum 1. September 2023 eine Nachwuchskraft für die Ausbildung als
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d).
Einstellungsvoraussetzungen (spätestens zum Ausbildungsbeginn):
- mindestens erfolgreicher Haupt- oder Mittelschulabschluss
- Mindestalter 18 Jahre
Die Ausbildung eignet sich besonders für technisch interessierte und handwerklich begabte Bewerberinnen und Bewerber, die über gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch verfügen, Engagement und Eigeninitiative zeigen sowie flexibel, aufgeschlossen und lernbereit sind. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten bereit sein, auch abends und nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, motiviert sein und gerne Verantwortung übernehmen.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind auch körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit (für Arbeiten in Höhen), uneingeschränkte Farbtüchtigkeit (für szenische Ausleuchtungen) sowie ein gutes Hörvermögen (z. B. für das Abstimmen der Raumakustik).
Idealerweise haben die Bewerberinnen und Bewerber bereits ein Praktikum im Bereich Veranstaltungstechnik absolviert oder vergleichbare Erfahrungen gesammelt (z. B. im Schultheater).
Die praktische Ausbildung erfolgt abwechselnd im Kulturforum Fürth, in der Stadthalle Fürth und im Stadttheater Fürth. Der Berufsschulunterricht findet in Blöcken von je zwei Wochen an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München statt.
Die Stadt Fürth bietet eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (derzeit zwischen 1.070 Euro und 1.170 Euro monatlich), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung, eine Prämie von 400 Euro bei erfolgreicher Abschlussprüfung und zusätzlich eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Wir fördern die Nachwuchskräfte mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir unterstützen außerdem die nachhaltige Mobilität und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit einem Arbeitgeberzuschuss zur kostenfreien Nutzung des 365-Euro-Tickets oder alternativ einem Zuschuss zum E-Bike.
Interessierte werden gebeten, sich bis zum 8. Januar 2023 ausschließlich online unter www.fuerth.de/karriere zu bewerben.
Für Fragen zur Ausbildung steht Herr Mayer vom Kulturforum Fürth unter der Telefonnummer 0170/ 6347877 zur Verfügung.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Anforderungen:
Einstellungsvoraussetzungen (spätestens zum Ausbildungsbeginn):
- mindestens erfolgreicher Haupt- oder Mittelschulabschluss
- Mindestalter 18 Jahre
Voraussetzungen für die Ausbildung sind auch körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit (für Arbeiten in Höhen), uneingeschränkte Farbtüchtigkeit (für szenische Ausleuchtungen) sowie ein gutes Hörvermögen (z. B. für das Abstimmen der Raumakustik).
Idealerweise haben die Bewerberinnen und Bewerber bereits ein Praktikum im Bereich Veranstaltungstechnik absolviert oder vergleichbare Erfahrungen gesammelt (z. B. im Schultheater).